Sind Sie bereit für einen Innovationsboost in Ihrem Unternehmen? Klein- und mittelständische Unternehmen aus Baden-Württemberg haben hier die Chance
In dem 1- bzw. 2-wöchigen Programm tauchen Unternehmen in das Ökosystem und dessen Mindset im Silicon Valley ein und können dabei ihre Innovationsfähigkeit stärken. Nehmen Sie entweder an der einzigartigen Bootcamp-Woche teil und finden Sie Lösungen zu Ihrer individuellen InnovationChallenge oder gehen Sie darüber hinaus in die Matchmaking Woche und führen Sie individuelle Gespräche mit Ihren Target-Unternehmen.
Erleben Sie in dem Programm den dortigen Innovations- und Gründergeist und wenden Sie die Innovationsmethoden in Ihrer InnovationChallenge auf Ihre Fragestellungen an.
Das macht Ihnen das InnovationCamp möglich:
- Legen Sie eine individuelle InnovationChallenge fest
- Tauchen Sie in das Ökosystem des Silicon Valley ein
- Tauschen Sie sich mit ausgewählten Expert*innen und Gründer*innen aus
- und lernen Sie aus deren Erfahrungen und Erkenntnissen
- Arbeiten Sie an konkreten Herausforderungen der Digitalisierung und knüpfen Sie wertvolle Kontakte
Kommen Sie mit auf eine Reise ins Silicon Valley
In dem individualisierten Programm lernen Sie bei Mentoring Sessions und Workshops, wie disruptive Geschäftsmodelle, Technologietrends und neue Innovationsmethoden aus dem Valley auf ihr Unternehmen angewandt werden können und Ihnen den entscheidenden Vorsprung verschaffen.
Durch Site-Visits mit Top-Playern können Sie sich die Anbahnung von Technologiepartnerschaften mit Start-ups und etablierten Firmen sowie die Vorbereitung eines US-Markteintritts als Ziele setzen.
Das InnovationCamp wir von Baden-Württemberg International (BW_i) in Kooperation mit der AHK USA-San Francisco und mit Unterstützung der baden-württembergischen IHKs im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus durchgeführt.
Bootcamp: 3. - 7. Juni
Matchmaking: 10. - 14. Juni
>>> Weitere Informationen & Anmeldung
Mehr erfahren?
- Erfolgsgeschichten aus 6 Jahren InnoCamp BW
- Re-Inspiration durch aktuelle Silicon Valley Trends
- Best Practices für KI-Transformation
- Vermittlung von Methoden zu Futures Literacy & Foresight Thinking
Datum: Dienstag, 9. April 2024
Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Location: Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart
>>> Infos & Anmeldung
Fragen?
Richten Sie Ihre Fragen gerne an an Lisa Jäger (lisa.jaeger@bw-i.de) oder Claudia Hackel (claudia.hackel@bw-i.de).