de | en

Suche
Suche

Weitere News

Innovationspreis NEO2025

KI-Anwendungen leisten einen wichtigen Beitrag zu einer zukunfts- und wettbewerbsfähigen Wirtschaft. Die TechnologieRegion Karlsruhe zeichnet KI-Lösungen mit gesellschaftlichem oder wirtschaftlichem Impact aus.

Call for Papers

Gestalten Sie das Programm rund um Smart Textiles & Mikrosystemtechnik mit Ihrem Fachvortrag mit. Einsendeschluss ist der 14. Mai.

Teilen:

Drei Highlightthemen

Im Beihefter "Starkes Land Baden-Württemberg" greifen wir zwei bedeutende Digitalisierungsthemen auf und stellen unseren Wettbewerb vor.

Wenn es um Baden-Württemberg geht, darf die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg im Kontext der Digitalisierung nicht fehlen. Deshalb haben wir zum Beihefter „Starkes Land Baden-Württemberg“ der Juni-Ausgabe von DER SPIEGEL drei Artikel beigesteuert.

Digitalisierung nicht ohne Menschen

In welchen Unternehmensbereichen ist es sinnvoll zu digitalisieren? Welche digitalen Kompetenzen müssen die Mitarbeitenden haben bzw. erwerben und welche gar die Führungskräfte? Verschiedene Angebote der Allianz Industrie 4.0 unterstützen insbesondere KMU bei der Beantwortung dieser Fragen.

Digitale Geschäftsmodelle

Unternehmen sparen mit digitalen Geschäftsmodellen nicht nur Ressourcen, sondern erschließen zudem neue Einkommensquellen. In einem Projekt wurden gemeinsam mit Unternehmen Everything-as-a-Service-Dienste für den Maschinenbau untersucht und umgesetzt.

Auszeichnung für digitale Exzellenz

Seit 2023 werden Unternehmen mit dem „Allianz Industrie 4.0 AWARD Baden-Württemberg“ ausgezeichnet, die herausragende und unternehmensbereichübergreifende Digitalisierungslösungen umsetzen. Der Wettbewerb macht sichtbar, wie digitale Transformation im Land konkret aussieht.

 

>>> Zu den Artikeln (S. 36 – 39)

Die Printausgabe DER SPIEGEL mit Beihefter erscheint am 7. Juni.

 

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist ein vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk. Die Koordinierungsstelle ist beim VDMA e.V. Baden-Württemberg angesiedelt.

Verbinden Sie sich mit uns:

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)