de | en

Suche
Suche

HANNOVER MESSE Vernetzte Industrie Digital Ecosystems Lösungen aus Baden-Württemberg shaping the industrial future

Industrie 4.0 made in Baden-Württemberg

Die Allianz Industrie 4.0 auf der Hannover Messe

Seit 2015 ist die Allianz Industrie 4.0 jedes Jahr auf der wichtigsten Industrieleitmesse mit einem Gemeinschaftsstand vertreten. Unsere Mitaussteller sind etablierte Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Startups, die sich hier attraktiv präsentieren können. Wir zeigen Trends und Entwicklungen und was Baden-Württemberg im Bereich Digitalisierung und Industrie 4.0
zu bieten hat.

Kreativität

Unternehmen und Forschung entwickeln innovative Ideen und neue Technologien

Inspiration

 Industrie 4.0-Vorreiter setzen Lösungen entlang der  Wertschöpfungskette um und sind Anstoßgeber für andere

Digitale Transformation

Durch die Flexibilisierung der Wertschöpfungsketten entsteht ein effizientes Wertschöpfungsnetzwerk

Ökosystem

Akteure werden zu Partnern, sie vernetzen sich und erreichen ein neues Level der Digitalisierung

31. März - 4. April 2025

Hannover Messe 2025

Bei der wichtigsten Industrieleitmesse war die Allianz Industrie 4.0 wieder mit einem Gemeinschaftsstand vertreten.

Zusammen mit Baden-Württemberg International bieten wir den Mitausstellern eine attraktive Präsentation ihrer Digitalisierungslösungen – made in Baden-Württemberg.

Unternehmen, Forschung, Netzwerk

Aussteller 2025

Der Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg versammelt inspirierende Projekte und überzeugende Digitalisierungslösungen aus THE LÄND. Diese Aussteller waren dabei:

Agora Scope GmbH

anapur AG

BE-terna GmbH

Cyber Valley GmbH

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)

fischertechnik GmbH

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

GFT Software Solutions

Hochschule Aalen

Technische Hochschule Mannheim

Hyfindr GmbH

KI-Allianz Baden-Württemberg eG

LEAD Digitalisierung GmbH

machinetalk GmbH

neogramm GmbH

osapiens Services GmbH

PFALZKOM GmbH

S+P LION AG

SquareNeo Solutions GmbH

Transaction-Network GmbH & Co. KG

Universität Stuttgart

Vaisto GmbH

XplicitTrust GmbH

Rückblick

Hannover Messe 2024

Abermals ein gelungener und erfolgreicher Messeauftritt mit baden-württembergischen (Hidden) Champions, Startups, Forschungseinrichtungen und Hochschulen

Wir konnten viele internationale Delegationen und hoher Politikbesuch empfangen, wie Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.

 

Unternehmen, Forschung, Netzwerk

Aussteller 2024

Der Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg versammelte inspirierende Projekte und überzeugende Digitalisierungslösungen aus THE LÄND. Diese Aussteller waren dabei:

ABB

asvin GmbH

Centrum für Digitalisierung, Führung und Nachhaltigkeit Schwarzwald gGmbH

Christian Meier GmbH & Co. KG

Cyber Valley GmbH

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)

fischertechnik GmbH

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

Hochschule Aalen

Hochschule Mannheim

IMSYS Immersive Systeme GmbH & Co. KG

inevvo solutions GmbH & Co. KG

Instawerk GmbH

KI-Allianz Baden-Württemberg eG

neogramm GmbH

prenode GmbH

Process Genius GmbH

Schubert Additive Solutions GmbH

Transferplattform BW Industrie 4.0 (TPBWI4.0)

Universität Stuttgart

Versino AG

Mit dem Gemeinschaftsstand bilden wir unseren Netzwerkgedanken ab. Hier bringen wir unterschiedliche Akteure zusammen. Die Aussteller profitieren von einem öffentlichkeitswirksamen Auftritt und können in attraktivem Ambiente bei wenig organisatorischem Aufwand Leads generieren. Außerdem immer wieder spannend: Auf der Hannover Messe kann man die die neuesten Megathemen und Technologien an einem Platz erleben.

Dr. Isabella R. Jesemann

Projektkoordinatorin Allianz Industrie 4.0

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)