Industrie 4.0 Scouting
Unser Angebot
Industrie 4.0 Scouts
Anmeldung
Weitere Beratungsangebote
Jetzt digital durchstarten
Sie suchen digitale Lösungen? Unser Scouting gibt Orientierung!
Lernen Sie das Potenzial von Industrie 4.0 kennen! Wir bieten Ihnen mehr als die Vision der vernetzten Fabrik und bringen Best Practice direkt zu Ihnen ins Werk.




Gefördert und passgenau
Das Industrie 4.0 Scouting
Sie stehen am Anfang des Weges zur vernetzten Fabrik oder möchten die nächsten Schritte gehen? Sie wollen auch zukünftig die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens garantieren?
Mit uns erreicht Ihr Unternehmen das nächste Level der Digitalisierung: von der ersten Einschätzung bis zur Umsetzung. Unsere Experten begleiten Sie mit dem geförderten Industrie 4.0 Scouting gerne dabei – fundiert und praxisbezogen.
Ihr Nutzen
Unser Scouting setzt dort an, wo Sie gerade stehen
Egal ob es um die Digitalisierung von Prozessen oder Ihr digitales Geschäftsmodell geht, Sie profitieren von der Expertise unserer erfahrenen Scouts.

Potenziale entdecken
In unseren Workshops erfahren Sie, was unter einer vernetzten Fertigung zu verstehen ist und welche Potenziale diese für Sie bieten kann.

Vernetzte Fabrik
In unseren Workshops zeigen wir Ihnen, an welchen Stellen sich die Digitalisierung Ihrer Fertigung und Logistik besonders für Sie lohnt.

Individuelle Lösungen
In unseren Workshops entwickeln Sie gemeinsam mit unserem Experten konkrete Ideen und Umsetzungspläne für Ihre Digitalisierungsprojekte.
Themen
Ihr Digitalisierungsprojekt

Teilnahme am Industrie 4.0 Scouting
Profitieren Sie von der Förderung durch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg! Gemeinsam mit Ihrem Team analysieren wir Ihre Ausgangssituation und erarbeiten passende Industrie 4.0 Lösungen. Damit sind Sie in der Lage, Ihre Prozesse effizient zu digitalisieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

6-tägige

Maximal  Gesamtkosten
für Industriebetriebe mit Stammsitz in Baden-Württemberg und bis zu 2.500 Beschäftigten bei sechs Beratertagen

Maximal  Gesamtkosten
für nicht förderberechtigte Unternehmen
Das sagen die Teilnehmenden
Testimonials










Unsere Industrie 4.0 Scouts

Prof. Dr. Nicolai Beisheim
Professor für rechnergestützte Produkterstellung, Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Oliver Brehm
Stellvertretender Leiter, Steinbeis-Transferzentrum für Innovation und Organisation

Sophia Hatzelmann
Geschäftsführende Gesellschafterin, ahc GmbH

Bernd Hölle
Geschäftsführer, Ingenieurbüro Bernd Hölle GmbH

Rolf Hömann
Freelancer, Ingenieurbüro hoemann engineering

Mit Vollgas in die Digitalisierung
Weitere Beratungsangebote
Auch unsere Partner microTEC Südwest, bwcon und das Landesnetzwerk Mechatronik unterstützen Sie bei der Umsetzung von digitalisierten Prozessen in Ihrem Unternehmen. Die Schwerpunkte helfen Ihnen, die passende Instititution auszuwählen. Die AnsprechtpartnerInnen helfen gerne weiter. Hier finden Sie erste Informationen zu den Angeboten.
Ausgangspunkt für jede digitale Transformation ist die digitale Strategie. Die Basis muss stets eine individuelle Potenzialanalyse sein; sich lediglich in einem allgemeingültigen Reifegradmodell einzuordnen, reicht nicht aus. In unserem Industrie 4.0 Scouting zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre unternehmensindividuellen Potenziale nutzen.
Dr. Marc-Daniel Moessinger
Industrie 4.0 Scouting