Digitalisierung zum Anfassen
Das Digitalisierungsevent für KMU
STARTUP THE FUTURE – hier geht es um Innovation, neue Technologien und Digitale Transformation.
Dieses Format richtet sich an kleine und mittlere Industrieunternehmen (KMU) und bietet Impulse für Digitalisierungsmaßnahmen. Es werden nicht nur brandaktuelle Themen und Trends rund um Industrie 4.0 vermittelt. Besonderer Wert liegt darauf, Best Practices und Use Cases zu präsentieren und eine Verbindung zur Forschung herzustellen. Diskutieren Sie Ihre Ideen und aktuellen Projekte mit Expertinnen und Experten sowie den Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher baden-württembergischer Unternehmen. Die Teilnahme bietet einen konkreten Mehrwert: Inspirationen, wertvolle Kontakte und Unterstützungsangebote.
Ein besonderer Programmpunkt ist die Auszeichnung der Gewinner des „Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg“ durch Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.

Zielgruppe & Themen
Das Event für kleine und mittlere Industrieunternehmen aller Branchen

Zielführende Gespräche und wertvolle Kontakte
Treffen Sie Expertinnen und Experten sowie Unternehmensvertreterinnen und -vertreter aus Baden-Württemberg und diskutieren Sie Ihre Projekte und Ideen.


Ausstellung
- Forschung
- Startups
- Initiativen


Ausgezeichnete Best Practices
Verleihung des
„Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg“
für herausragende Leistungen bei der Digitalen Transformation
Agenda
23.10.2024
LOOK21 | Türlenstraße 2 | 70191 Stuttgart
13:30
Check-In und kleines Mittagessen
14:00
Begrüßung
Dr. Dietrich Birk, Geschäftsführer VDMA e.V. Baden-Württemberg
Michael Unger, Vorsitzender des Lenkungskreises der Allianz Industrie 4.0 und Beiratsvorsitzender der Balluff GmbH
14:20
Digitale Kompetenzen – Neue Anforderungen an Beschäftigte und wie Unternehmen diese identifizieren
Clemens Rehbein, Quality & Lean Director, Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG
Dr. Martin Krämer, Geschäftsführender Gesellschafter, I 4.0 Network gGmbH
14:35
Künstliche Intelligenz – Einsatzmöglichkeiten in der Industrie
Florian Maier, CEO, Christian Maier GmbH & Co. KG
Wolfram Schäfer, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter, iT Engineering Software Innovations GmbH
14:50
X-Forge BW – XaaS-Dienste für den Maschinenbau
Stephan Köstler, Global Head of Machines & Services, MAPAL Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG
Oliver Schöllhammer, Geschäftsbereichsleiter Digitalisierung und KI, Fraunhofer IPA
15:05
Cyber-Bündnis – Wie sich Unternehmen gegenseitig bei Cyberattacken helfen
Dominik Helble, Leitung Cyber Security, Festo SE & Co. KG
Dr. Christian Schunck, Distributed business processes & GRC, Fraunhofer IAO
15:25
Pause und Ausstellung
- Multiviewer Kollaboration Produktentwicklung, Fraunhofer IAO
- Der Schrauber-/Daten-Case, Fraunhofer IAO
- FILPCO2: Treibhausgase in Echtzeit überwachen
Campus Schwarzwald, Uni Stuttgart/Institut für industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF), Steinbeis TPBW 4.0 - Trendradar: Identifizierung aufstrebender und branchenspezifischer Trends, Fraunhofer ISI
- Automated Website Analysis for Innovative Technologies (AWAIT), Fraunhofer ISI
- Startups: Carbon-Drive und plasmotion GmbH
- Klima.Neutral.Digital – Ihr Partner auf dem Weg zur Klimaneutralität
- microTEC Südwest
- KI-Allianz Baden-Württemberg
16:00
World Café
Digitale Kompetenzen | Künstliche Intelligenz | X-Forge | Cyber-Bündnis
17:00
Quo vadis Produktion?
Wie können wir die Wertschöpfung in Deutschland ausbauen?
Prof. Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl, Institutsleiter, Fraunhofer IPA
17:20
Preisverleihung Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, Wirtschaftsministerin
18:00
Get-together und Ausstellung
ANMELDUNG GESCHLOSSEN
startup YOUR future
Profitieren Sie von Expertisen zu Trendthemen, Erfahrungsberichten und Best Practices und tauschen Sie sich mit Vertretern aus über 50 baden-württembergischen Unternehmen aus! Jetzt kostenlos anmelden!
Bitte berücksichtigen Sie, dass sich das Event vornehmlich an Industrieunternehmen richtet.
WICHTIGER HINWEIS:
Aufgrund der hohen Nachfrage wurde eine Warteliste eingerichtet. Die finale Zu- oder Absage kann leider erst relativ kurzfristig vor dem Event erfolgen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
- Mittwoch, 23.10.2024, 14 - 18 Uhr
- LOOK21, Türlenstraße 2, 70191 Stuttgart
Rückblick 2024
Rückblick 2023

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren