de | en

Suche
Suche

Weitere News

Produktionsplanung mit KI

Wie Sie KI-basierte Planungssysteme einführen: von der Identifikation geeigneter Use Cases über die Schaffung digitaler Grundlagen bis hin zur Gestaltung agiler und menschzentrierter Innovationsprozesse.

I4.0 Talk

Welche Rolle spielt das Management in der digitalen Transformation? Wir haben mit drei ExpertInnen aus Wirtschaft und Forschung gesprochen.

Innovationspreis NEO2025

KI-Anwendungen leisten einen wichtigen Beitrag zu einer zukunfts- und wettbewerbsfähigen Wirtschaft. Die TechnologieRegion Karlsruhe zeichnet KI-Lösungen mit gesellschaftlichem oder wirtschaftlichem Impact aus.

Teilen:

Industrie 4.0-Tag Baden-Württem-berg 2019

Unter dem Motto „Menschen, Maschinen, Mehrwerte“ findet am 14. März der nächste Industrie 4.0-Tag Baden-Württemberg statt.

© gettyimages

Industrie 4.0-Tag Baden-Württemberg

Die enormen Veränderungen durch die Digitalisierung stellen jedes Unternehmen vor spezifische Herausforderungen, eröffnen aber auch kaum abschätzbare Chancen.Dabei ist „Industrie 4.0“ kein Selbstzweck. Im Mittelpunkt der Entwicklungen steht der Mensch. Maschinen smart zu machen, zu vernetzen und damit Produktionsabläufe zu optimieren aber auch innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, schafft Mehrwerte. Das sind die Grund-voraussetzungen, um auf dem Weltmarkt weiterhin Konkurrenzfähig zu sein und den Wohlstand Baden-Württembergs zum Nutzen aller zu sichern.

Um die Unternehmen und Menschen bei diesen Entwicklungen zu unterstützen, wurde in einer richtungsweisenden Kooperation zwischen der Plattform Industrie 4.0, der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg und der IHK Region Stuttgart – und seit diesem Jahr dem VDI Landesverband Baden-Württemberg – ein gemeinsamer Industrie 4.0–Tag Baden-Württemberg ins Leben gerufen.

Was erwartet die Teilnehmer?
  • Einschätzungen, Erfahrungen und Expertenwissen von Taktgebern für das Thema Industrie 4.0 weltweit
  • Exklusive Informationen und Ergebnisse aus Arbeitsgruppen der Plattform Industrie 4.0
  • Impulse aus der angewandten Forschung, aktuelle Praxisbeispiele und anwendungsorientierte
  • Handlungsempfehlungen
  • Direkter Austausch mit Referenten und Teilnehmern
  • Begleitende Fachausstellung mit Schwerpunkt auf Startups
  • Ein spannendes Podiumsgespräch zum Thema „KI – Chancen und Risiken für die baden-württembergische Industrie

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Datum: 14. März 2019
Zeit:      10 – 17 Uhr
Ort:       IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart

Weitere Informationen

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist ein vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk. Die Koordinierungsstelle ist beim VDMA e.V. Baden-Württemberg angesiedelt.

Verbinden Sie sich mit uns:

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

DAS DIGITALISIERUNGSEVENT FÜR KMU

5.11. | 13 – 18 | Stuttgart

Schwerpunktthemen: Robotik und KI

Panels mit hochkarätigen
Rednerinnen und Rednern

Workshops

Verleihung des „Allianz Industrie 4.0 Award“ durch Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut

u.v.m.