de | en

Suche
Suche

Weitere News

Innovationspreis NEO2025

KI-Anwendungen leisten einen wichtigen Beitrag zu einer zukunfts- und wettbewerbsfähigen Wirtschaft. Die TechnologieRegion Karlsruhe zeichnet KI-Lösungen mit gesellschaftlichem oder wirtschaftlichem Impact aus.

Drei Highlightthemen

Im Beihefter „Starkes Land Baden-Württemberg“ greifen wir zwei bedeutende Digitalisierungsthemen auf und stellen unseren Wettbewerb vor.

Teilen:

Digitalisierungsprämie

Positive Bilanz nach dem zweiten Modellversuch: eine passgenaue und zielgerichtete Förderung für KMU.

Digitalisierungsprämie

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat nun die Digitalisierungsprämie als passgenaues und zielgerichtetes Förderungsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bekräftigt. Nach dem erfolgreichen Modellversuch im Jahr 2017 fällt das Resümee des zweiten sehr positiv aus. Durch die Änderung der Förderbedingungen wurden mehr Anträge eingereicht, insbesondere von kleinen Unternehmen. Außerdem erzielten die Unternehmen ein höheres Investitionsvolumen, was die Evaluationsergebnisse nun offengelegt haben.

Die Förderung

Gefördert werden konkrete Projekte zur Umsetzung neuer digitaler Lösungen in Produktion und Verfahren, bei Produkten und Dienstleistungen sowie in Strategie und Organisation. Die Einführung von digitalen Systemen zur Verbesserung der IT-Sicherheit ist ebenfalls förderfähig. Darüber hinaus können mit der Digitalisierungsprämie auch Mitarbeiterschulungen gefördert werden.

Die Digitalisierungsprämie ist ein Tilgungszuschuss, sie wird mit einem Förderdarlehen der L-Bank kombiniert. Anträge können von antragungsberechtigten Unternehmen über Ihre Hausbank bei der L-Bank eingereicht werden.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums sowie der Webseite der Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg.

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist ein vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk. Die Koordinierungsstelle ist beim VDMA e.V. Baden-Württemberg angesiedelt.

Verbinden Sie sich mit uns:

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)