de | en

Weitere News

European Robotics Forum

Unter dem Motto „Boosting the Synergies between Robotics and AI for a stronger Europe“ kommt das ERF vom 25. – 27. März erstmals nach Deutschland.

Kostenlose digitale Sprechstunde

Digitale Services ermöglichen neue Einkunftsquellen für Unternehmen. Mit unserem Experten klären wir Ihre Fragen und geben Tipps zur Umsetzung. Jetzt kostenlos anmelden!

Bewerbungsaufruf

Der Wettbewerb der Allianz Industrie 4.0 geht in die 3. Runde. Sie haben eine innovative Digitalisierungslösung oder treiben die digitale Transformation aktiv voran? Dann bewerben Sie sich bis zum 17. März!

Teilen:

Umfrage: Zukunft der Wertschöpfung

Durch Transformationsprozesse ist auch die Wertschöpfung einem Wandel unterzogen. Bringen Sie Ihre Erfahrung bei dieser Umfrage ein!

Unsere Wirtschaft ist traditionell geprägt von wissens- und innovationsintensiven Unternehmen, einer exportorientierten Industrie und einem starken Mittelstand. Die Wertschöpfung befindet sich allerdings im Wandel, umfassende Transformationsprozesse werden diskutiert und auch eingefordert. Treiber dieses Wandels sind beispielsweise neue datengetriebene Geschäftsmodelle, die Transformation hin zur Kreislaufwirtschaft oder zu kompetenzorientierter Wertschöpfung.

Das Fraunhofer Business Innovation Engineering Center (BIEC) hat sich zum Ziel gesetzt, zentrale Aspekte der Zukunft der Wertschöpfung besser zu verstehen und hat dazu eine Umfrage erstellt:

  1. Wie ist Ihr Unternehmen auf diesen Wandel vorbereitet?
  2. Wo stehen Sie in der Transformation?
  3. Wie wollen Sie in Zukunft Wertschöpfung erzielen?

 

Unterstützen Sie die Untersuchung durch Ihre Teilnahme, um Erkenntnisse zur Gestaltung der Zukunft der Wertschöpfung zu gewinnen.
Die Ergebnisse werden bei Interesse zur Verfügung gestellt. Am Ende der Befragung können Sie sich dazu in einem von der Befragung abgetrennten System registrieren.

Ihre Meinung und Erfahrung sind dafür ein wertvoller Beitrag.

Für die Beantwortung der Fragen benötigen Sie etwa 10 Minuten Zeit.
An der Umfrage können Sie bis Ende August teilnehmen.

>>> Zur Umfrage