de | en

Weitere News

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe bei Cyberattacken: Ein einzigartiges Konzept hilft Unternehmen, sich im Ernstfall gegenseitig zu unterstützen. Der Leitfaden steht online kostenlos zur Verfügung.

Everything as a Service im Maschinenbau

Im Rahmen des Projekts „X-Forge BW“ unter Leitung des Fraunhofer IPA wurde zusammen mit namhaften Unternehmen ein Leitfaden zur Nutzung von Maschinendaten erstellt. Dieser steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Teilen:

Digitalgipfel 2020 – Wirtschaft 4.0 BW geht einen Schritt weiter

Der Digitalgipfel BW 2020 thematisiert die wirtschaftlichen und technologischen Zukunftsfragen zur Digitalisierung der Wirtschaft.

Digitalgipfel 2020 – Wirtschaft 4.0 BW

Nach dem Erfolg des Digitalgipfels 2019 – mit dem Schwerpunktthema „Künstliche Intelligenz made in BW“ und Impulsen von KI-Experten wie Prof. Dr. Cédric Villani und Prof. Dr. Jürgen Schmidhuber – geht die Veranstaltung im Jahr 2020 einen Schritt weiter und in die Stuttgarter Porsche-Arena.

Dort erwartet die rund 2.000 Teilnehmer mehr Raum für:

  • die neuesten Trends zum Thema Digitalisierung
  • die Präsentation der vielversprechendsten digitalen Zukunftstechnologien
  • praktische Anwendungsbeispiele und einen Erfahrungsaustausch zwischen Digitalisierung-Einsteigern und -Vorreitern
  • passgenaues und unkompliziertes Networking aller Teilnehmenden aus Wirtschaft, Politik und Forschung
  • mehr Bühnen und noch individuellere Vorträge hochkarätiger Speaker
  • ein vielfältiges Programm, das Sie bedürfnis- und praxisorientiert in die digitale Zukunft führt.

Wann?
Montag, 04. Mai 2020, von 9.00 Uhr bis ca. 17 Uhr

Wo?
Stuttgart, Porsche-Arena

Nutzen Sie diese Chance und melden sich noch heute an: https://anmeldung.digitalgipfel-bw.de/