de | en

Suche
Suche

Weitere News

Digital Talk

Welche Rolle spielt das Management in der digitalen Transformation? Wir haben mit drei ExpertInnen aus Praxis und Forschung gesprochen.

Innovationspreis NEO2025

KI-Anwendungen leisten einen wichtigen Beitrag zu einer zukunfts- und wettbewerbsfähigen Wirtschaft. Die TechnologieRegion Karlsruhe zeichnet KI-Lösungen mit gesellschaftlichem oder wirtschaftlichem Impact aus.

Drei Highlightthemen

Im Beihefter „Starkes Land Baden-Württemberg“ greifen wir zwei bedeutende Digitalisierungsthemen auf und stellen unseren Wettbewerb vor.

Teilen:

Cybersecurity-Kongress Ostwürttemberg

Exklusiv für Unternehmen: Am 5. Juni findet in Aalen der erste Cybersicherheits-Kongress statt.

© shutterstock

Cybersecurity-Kongress Ostwürttemberg

Am 5. Juni 2019 erhalten Unternehmen praktische Tipps und Informationen zum Thema Cybersicherheit: Vorträge, Workshops und eine Podiumsdiskussion beleuchten die Gefahren sowie die Anforderungen an Unternehmen und geben Beispiele aus der Unternehmenspraxis.

Mit den zahlreichen Möglichkeiten der Digitalisierung gehen erhöhte Sicherheitsaspekte einher. Zunehmende Cyberattacken und Cyberkriminalität stellen für Unternehmen eine große Bedrohung dar. In europäischen Ländern liegt der Anteil der Schäden am Bruttoinlandsprodukt bei bis zu 1,6 Prozent. Gemeinsam mit dem Digitalisierungszentrum (digiZ), der Transferplattform BW Industrie 4.0 und dem Digitalen Innovationszentrum (DIZ) greift die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg diesen wichtigen Baustein einer erfolgreichen Digitalisierung nun auf.

Die Veranstaltungspartner laden interessierte Unternehmen zum ersten Cybersecurity-Kongress Ostwürttemberg ein:

5. Juni 2019
10 bis 16 Uhr
digiZ Ostwürttemberg – Standort Aalen, Blezingerstraße 15, 73430 Aalen

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich, Anmeldefrist ist der 31. Mai 2019.

>>> jetzt anmelden

Weitere Informationen

Flyer herunterladen

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist ein vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk. Die Koordinierungsstelle ist beim VDMA e.V. Baden-Württemberg angesiedelt.

Verbinden Sie sich mit uns:

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)