de | en

Suche
Suche

Weitere News

Digital Talk

Welche Rolle spielt das Management in der digitalen Transformation? Wir haben mit drei ExpertInnen aus Praxis und Forschung gesprochen.

Innovationspreis NEO2025

KI-Anwendungen leisten einen wichtigen Beitrag zu einer zukunfts- und wettbewerbsfähigen Wirtschaft. Die TechnologieRegion Karlsruhe zeichnet KI-Lösungen mit gesellschaftlichem oder wirtschaftlichem Impact aus.

Drei Highlightthemen

Im Beihefter „Starkes Land Baden-Württemberg“ greifen wir zwei bedeutende Digitalisierungsthemen auf und stellen unseren Wettbewerb vor.

Teilen:

Ausbildungsplatz gesucht?

Beim virtuellen Elternabend am 14.11. sprechen ExpertInnen aus der Praxis über technische Ausbildungsberufe in der Industrie: Welche gibt es, wer ist dafür geeignet und welche Chancen bieten diese? Jetzt kostenlos anmelden!

© shutterstock

Eltern sind für ihre Kinder die wichtigsten Unterstützer bei der Berufs- und Studienwahl. Diese Aufgabe bringt große Herausforderungen mit sich. Der VDMA möchte dabei unterstützen. In der virtuellen Reihe „Eltern als Berufsberater“ geht es diesmal um

Technische Ausbildung – was sie kann, für wen sie geeignet ist

Eine technische Ausbildung bietet zahlreiche Chancen und Perspektiven. Sie ist zukunftssicher, gut bezahlt und bietet vielfältige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem kann man mit einem Technikberuf aktiv an einigen der großen Themen des 21. Jahrhunderts mitarbeiten: Energiewende, CO2 Reduktion oder E-Mobilität.

Doch wo die Möglichkeiten vielfältig sind, fällt es schwer den Überblick zu behalten. Und woher weiß man, ob das eigene Kind für eine technische Ausbildung geeignet ist?

Beim virtuellen Elternabend geben erfahrene ExpertInnen der Bundesagentur für Arbeit und renommierten VertreterInnen ausbildender Unternehmen einen Überblick über Metall-, Elektro- und Informatikberufe. Als besonderes Highlight werden Auszubildende live und authentisch von ihrem Ausbildungsalltag und ihrer Berufsorientierung berichten.

Erfahren Sie, für wen diese dynamischen Ausbildungswege besonders geeignet sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolles Wissen zu erlangen und sich mit anderen Eltern auszutauschen, die vor ähnlicher Herausforderung stehen.

Agenda
  • Technik-Ausbildung: Worum geht’s da eigentlich?
  • Talkrunde mit Auszubildenden
  • Austausch zwischen Eltern und ExpertInnen aus Arbeitsagentur und Unternehmen
Machen Sie mit – bequem vom Sofa

Seien Sie live dabei, um mehr über die Chancen einer technischen Ausbildung zu erfahren. Die Veranstaltung findet online statt, wodurch Sie bequem von zu Hause aus teilnehmen können. Beziehen Sie Ihre Kinder gerne direkt ein.

>>> Weitere Infos & Anmeldung

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist ein vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk. Die Koordinierungsstelle ist beim VDMA e.V. Baden-Württemberg angesiedelt.

Verbinden Sie sich mit uns:

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)