Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist in erster Linie ein Netzwerk. Wir bringen Akteure zusammen, schaffen Synergien und bündeln Kräfte.
Da sich Trendthemen und Technologien rasant verändern und entwickeln, ist es nur logisch, die Expertisen und Kompetenzen des Netzwerks entsprechend zu erweitern. Denn die zentrale Mission ist nach wie vor, Unternehmen, insbesondere KMU, bei der Digitalisierung ihrer Betriebe zu unterstützen.
Wir freuen uns, einen weiteren wertvollen Partner gewonnen zu haben, um unsere Mission weiter zu verfolgen.
Campus Schwarzwald
Der Campus Schwarzwald ist in der Region Schwarzwald das Zentrum für Lehre, Forschung und Technologietransfer der Maschinenbau- und produzierenden Industrie mit den Themengebieten Digitalisierung, Führung und Nachhaltigkeit.
Damit dies gelingt, sieht die Mission des Campus vor, Studierenden theoretische sowie praktische Einblicke in die mittelständischen Unternehmen des Schwarzwalds zu geben. Neben technischem Fachwissen sollen dabei auch auf mittelständische Unternehmensstrukturen zugeschnittene Managementkenntnisse vermittelt werden. Gleichzeitig bietet der Campus den Rahmen für unternehmensnahe Forschung sowie berufliche Weiterbildung für die Firmen der Region.
Im 800 m² großen Labor können sowohl die Studierenden, die Universität Stuttgart, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Unternehmen der Region an aktuellen Themen aus der Unternehmenspraxis forschen. Daraus entsteht ein wertvoller Wissenstransfer aus der Theorie in die Produktion.
Diverse Forschungs- und Förderprojekte ermöglichen kleinen und mittelständischen Unternehmen die Gelegenheit, ihre Produkte, Anwendungen und Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln, um sie den aktuellen und zukünftigen technologischen Standards anzupassen.
Darüber hinaus bietet der Campus im Technologiepark die Infrastruktur und den Co-Working-Bereich für Gründungswillige, Ausgründungen und bestehende Start-Ups.