de | en

Weitere News

Call for Papers

Gestalten Sie das Programm rund um Smart Textiles & Mikrosystemtechnik mit Ihrem Fachvortrag mit. Einsendeschluss ist der 14. Mai.

Intelligente Robotik der Zukunft

Das Wirtschaftsministerium hat zusammen mit weiteren Akteuren ein Positionspapier zum Thema erarbeitet, um das Innovationspotenzial zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Neuer Partner in unserem Netzwerk

Unsere Mission unterstützt nun auch Campus Schwarzwald als neuer Partner! Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und wertvolle Synergien.

Teilen:

Jetzt digital durchstarten

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Digitalisierung: Jetzt für unser gefördertes Industrie 4.0 Scouting anmelden!

© shutterstock

Industrie 4.0 Scouting – direkt, konkret, passgenau

Unser Ziel ist es, Unternehmen für die Digitale Transformation fit zu machen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Baden-Württemberg sollen davon profitieren. Jetzt Chance nutzen und anmelden!

Mit unserem Industrie 4.0 Scouting erhalten Sie direkte und individuelle Hilfe. Es setzt dort an, wo Sie gerade stehen: Vom Einstieg in die Digitalisierung von Prozessen bis zur Optimierung Ihres digitalen Geschäftsmodells. Aus unserem ausgewählten Experten-Pool ermitteln wir den passgenauen Scout für Ihre neuen Projekte oder Problemstellungen. Das Industrie 4.0 Scouting ist gefördert und verschafft damit einen direkten Mehrwert bei geringen Kosten.

Alle reden über Digitalisierung – wir identifizieren gemeinsam mit Ihrem Team passende Projekte:

  • 6-tägige individuelle Beratung durch einen neutralen Fachexperten.
  • Maximal 3.000 € Gesamtkosten
  • Für Industriebetriebe mit Stammsitz in Baden-Württemberg und bis zu 2.500 Beschäftigten

 

Ihr Nutzen – individuelle Beratung für die Digitale Transformation:

  • Sie schaffen Transparenz und wissen genau, wo ihr Unternehmen in Sachen Digitalisierung steht.
  • Sie entdecken Optimierungspotenziale und verstehen, wie Sie Ihre Prozesse und Produkte effizient digitalisieren können.
  • Sie arbeiten an individuellen Lösungen und bringen gemeinsam mit unseren Experten praktikable Digitalisierungsprojekte auf den Weg.

 

„Industrie 4.0 entsteht nicht in der Theorie, sondern durch die praktische Zusammenarbeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus unterschiedlichen Fach- und Funktionsbereichen. Mit unserem Industrie 4.0 Scouting moderieren und begleiten wir diesen Prozess von der Ideengenerierung bis zur Umsetzung“, so Jana Eiser-Mauthner, Projektmanagerin Industrie 4.0 Scouting.

Fragen?

Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Jana Eiser-Mauthner (jana.eiser-mauthner @vdma.org, Tel.: 0711 2280-27).

Weitere Information erhalten Sie hier

Das Scouting der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau gefördert.

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Highlight

Chancen im Metaverse erleben