de | en

Weitere News

Qualifizierungsoffensive „DiKliMa“

KMU des Maschinenbaus: Nehmen Sie bis zum 21. April an der Befragung teil und gestalten Sie Weiterbildungskonzepte zu den Themen Digitalisierung, Klimamanagement und Mitarbeitendegewinnung mit!

Aussteller, Programm und Tickets

Nach einiger Vorbereitung steht es nun fest: Erstmalig bieten wir ein eigenes Standprogramm mit brandaktuellen Themen an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Freie Ausstellerplätze

Noch freie Plätze auf dem Gemeinschaftsstand: Bis zum 17. März anmelden und Ausstellerplatz auf Europas größter Fachmesse für Cybersecurity sichern!

The FUTURE is NOW

Am 6. März geht es in Stuttgart wieder um das Thema Innovation. Lernen Sie aktuelle Aspekte und neue Technologien kennen oder bringen Sie sich in Workshops ein. Jetzt kostenlos anmelden!

Teilen:

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin

QuickChecks

Letzte Chance: Lassen Sie Ihre Aufgabenstellung oder Ihren Anwendungsfall von Experten prüfen. Bewerbungsfrist: 17. Juli

Die Projekte CyberProtect und RoboShield bieten mit ihren kostenlosen, individuellen QuickChecks die Möglichkeit, Fragestellungen rund um die Themen Produktion und Sicherheit zu beantworten.

QuickChecks sind ein gemeinsames Angebot der Projekte CyberProtect und RoboShield.

Diese und viele weitere Fragestellungen werden in einem QuickCheck beantwortet:

  • Welcher Roboter ist der passende in meinem Anwendungsfall?
  • Welche Security-Risiken hat unser System und wie können diese vermindert werden?
  • Hat mein Prozess Potential zur Automatisierung?
  • Hat OpenSource oder KI Potential im Unternehmen?
  • Gibt es Chancen für MRK im Unternehmen?

Voraussetzung für die Bewerbung: Firmenniederlassung in Baden-Württemberg

Die letzte Bewerbungsfrist für einen QuickCheck ist der 17. Juli 2020.

Weitere Informationen & Bewerbungsformular hier