de | en

Weitere News

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe bei Cyberattacken: Ein einzigartiges Konzept hilft Unternehmen, sich im Ernstfall gegenseitig zu unterstützen. Der Leitfaden steht online kostenlos zur Verfügung.

Everything as a Service im Maschinenbau

Im Rahmen des Projekts „X-Forge BW“ unter Leitung des Fraunhofer IPA wurde zusammen mit namhaften Unternehmen ein Leitfaden zur Nutzung von Maschinendaten erstellt. Dieser steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Teilen:

QuickChecks

Letzte Chance: Lassen Sie Ihre Aufgabenstellung oder Ihren Anwendungsfall von Experten prüfen. Bewerbungsfrist: 17. Juli

Die Projekte CyberProtect und RoboShield bieten mit ihren kostenlosen, individuellen QuickChecks die Möglichkeit, Fragestellungen rund um die Themen Produktion und Sicherheit zu beantworten.

QuickChecks sind ein gemeinsames Angebot der Projekte CyberProtect und RoboShield.

Diese und viele weitere Fragestellungen werden in einem QuickCheck beantwortet:

  • Welcher Roboter ist der passende in meinem Anwendungsfall?
  • Welche Security-Risiken hat unser System und wie können diese vermindert werden?
  • Hat mein Prozess Potential zur Automatisierung?
  • Hat OpenSource oder KI Potential im Unternehmen?
  • Gibt es Chancen für MRK im Unternehmen?

Voraussetzung für die Bewerbung: Firmenniederlassung in Baden-Württemberg

Die letzte Bewerbungsfrist für einen QuickCheck ist der 17. Juli 2020.

Weitere Informationen & Bewerbungsformular hier