de | en

Weitere News

Call for Papers

Gestalten Sie das Programm rund um Smart Textiles & Mikrosystemtechnik mit Ihrem Fachvortrag mit. Einsendeschluss ist der 14. Mai.

Intelligente Robotik der Zukunft

Das Wirtschaftsministerium hat zusammen mit weiteren Akteuren ein Positionspapier zum Thema erarbeitet, um das Innovationspotenzial zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Neuer Partner in unserem Netzwerk

Unsere Mission unterstützt nun auch Campus Schwarzwald als neuer Partner! Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und wertvolle Synergien.

Teilen:

QuickChecks

Letzte Chance: Lassen Sie Ihre Aufgabenstellung oder Ihren Anwendungsfall von Experten prüfen. Bewerbungsfrist: 17. Juli

Die Projekte CyberProtect und RoboShield bieten mit ihren kostenlosen, individuellen QuickChecks die Möglichkeit, Fragestellungen rund um die Themen Produktion und Sicherheit zu beantworten.

QuickChecks sind ein gemeinsames Angebot der Projekte CyberProtect und RoboShield.

Diese und viele weitere Fragestellungen werden in einem QuickCheck beantwortet:

  • Welcher Roboter ist der passende in meinem Anwendungsfall?
  • Welche Security-Risiken hat unser System und wie können diese vermindert werden?
  • Hat mein Prozess Potential zur Automatisierung?
  • Hat OpenSource oder KI Potential im Unternehmen?
  • Gibt es Chancen für MRK im Unternehmen?

Voraussetzung für die Bewerbung: Firmenniederlassung in Baden-Württemberg

Die letzte Bewerbungsfrist für einen QuickCheck ist der 17. Juli 2020.

Weitere Informationen & Bewerbungsformular hier

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Highlight

Chancen im Metaverse erleben