de | en

Weitere News

Call for Papers

Gestalten Sie das Programm rund um Smart Textiles & Mikrosystemtechnik mit Ihrem Fachvortrag mit. Einsendeschluss ist der 14. Mai.

Intelligente Robotik der Zukunft

Das Wirtschaftsministerium hat zusammen mit weiteren Akteuren ein Positionspapier zum Thema erarbeitet, um das Innovationspotenzial zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Neuer Partner in unserem Netzwerk

Unsere Mission unterstützt nun auch Campus Schwarzwald als neuer Partner! Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und wertvolle Synergien.

Teilen:

Webinarreihe Robotic & Automation Wednesday

Im Rahmen der Projekte RoboShield und CyberProtect werden bis August Webinare rund um die Themen Safety, Security und Künstliche Intelligenz angeboten.

© Fraunhofer IPA

Mit ROBOSHIELD und CyberProtect soll besonders kleineren Betrieben die Umstellung auf Industrie 4.0 erleichtert werden. Eine zentrale Herausforderung, um eine Anlage überhaupt in Betrieb nehmen zu können, ist deren Sicherheit. Im Rahmen der beiden Projekte wurde nun eine Webinarreihe aufgesetzt: Die Experten der Institute KIT, FZI, Fraunhofer IOSB und Fraunhofer IPA erklären die neuen Technologien und zeigen potenzielle Anwendungen für Unternehmen.

Themen

  • Robotik und Automation: Wie können moderne robotische Anwendungen neue Automatisierungslösungen ermöglichen?
  • IT-Sicherheit (»Security«): Wie können Cyberangriffe aufProduktionsanlagen verhindert werden?
  • Funktionale Sicherheit (»Safety«): Wie müssen Anlagen und Komponenten Richtlinien-konform gestaltet werden um Unfälle zu vermeiden?
  • Künstliche Intelligenz: Wie kann KI produktiv in der Automatisierung eingesetzt werden?

Zielgruppen

Entscheider, Führungskräfte und Ingenieure aus der Produktion und Entwicklung, die mehr über neue Technologien erfahren möchten.

>>> weitere Informationen und Anmeldung

 

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Highlight

Chancen im Metaverse erleben