de | en

Suche
Suche

Weitere News

Neuer Förderaufruf

Im Fokus stehen diesmal Innovationen in den Themenfeldern Gesundheit und Leben sowie Materialien und Ressourcen. Antragsfrist für ist der 10. Oktober.

Umfrage

Aus den Umfrageergebnissen werden konkrete Ansätze zur Stärkung der betrieblichen Resilienz erarbeitet. Bitte helfen Sie mit!

Landeswettbewerb: Female Founders Cup

Gründerinnen mit zukunftsgerichteter Geschäftsidee gesucht! Präsentieren Sie Ihre Vision oder Ihr Startup bei dem Pitch-Wettbewerb. Bewerbungsfrist ist der 9. Oktober.

Teilen:

Gemeinschaftsstand der Allianz Industrie 4.0

Die Planungen sind in vollem Gange. Mit zwölf innovativen Mitausstellern ist die Allianz Industrie 4.0 bei der Hannover Messe dabei. Besuchen Sie uns!

© Deutsche Messe

Industrie 4.0 made in Baden-Württemberg

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – das sind die Schwerpunktthemen der HANNOVER MESSE 2022. Die weltweit wichtigste Industriemesse setzt damit klare Impulse für die Transformation von Wirtschaft und Industrie – hin zu einer digitalisierten, klimaneutralen und nachhaltigen Wertschöpfung.

Zu den Trends der Industrie gehören Themen, die auch die Allianz Industrie 4.0 in den Fokus stellt: Industrie 4.0, Cybersecurity und KI/Maschinelles Lernen.

Der Gemeinschaftsstand der Allianz Industrie 4.0 befindet sich im Bereich Digital Ecosystems. Hier zeigen zwölf Aussteller – Unternehmen und Forschungseinrichtungen – neue und innovative Digitalisierungslösungen – made in Baden-Württemberg.

Diese Aussteller sind dabei

> asvin GmbH
> FORCAM GmbH
> Fraunhofer IAO
> Fraunhofer IOSB
> Hochschule Karlsruhe, IUMS
> neogramm GmbH & Co. KG
> Netzwerk Smart Production e.V.
> Servitize UG
> Soehnle Industrial Solutions GmbH
> Symestic GmbH
> Transferplattform BW Industrie 4.0
> Trotec Laser Automation GmbH

 

Besuchen Sie uns

Wir freuen uns auf die gemeinsamen Messetage: Persönliche Gespräche, Delegationsbesuche und ein Standprogramm in Planung!

Besuchen Sie uns in Halle 5, Stand E16! Zum Geländeplan

Sie möchten mit uns sprechen und direkt einen Termin vor Ort vereinbaren? Kontaktieren Sie uns

Gerne stellen wir Ihnen ein kostenfreies e-Ticket zur Verfügung. Senden Sie dazu eine E-Mail an Bettina Hirrle.

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist ein vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk. Die Koordinierungsstelle ist beim VDMA e.V. Baden-Württemberg angesiedelt.

Verbinden Sie sich mit uns:

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

DAS DIGITALISIERUNGSEVENT FÜR KMU

5.11. | 13 – 18 | Stuttgart

Schwerpunktthemen: Robotik und KI

Panels mit hochkarätigen
Rednerinnen und Rednern

Workshops

Verleihung des „Allianz Industrie 4.0 Award“ durch Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut

u.v.m.