de | en

Suche
Suche

Weitere News

Innovationspreis NEO2025

KI-Anwendungen leisten einen wichtigen Beitrag zu einer zukunfts- und wettbewerbsfähigen Wirtschaft. Die TechnologieRegion Karlsruhe zeichnet KI-Lösungen mit gesellschaftlichem oder wirtschaftlichem Impact aus.

Drei Highlightthemen

Im Beihefter „Starkes Land Baden-Württemberg“ greifen wir zwei bedeutende Digitalisierungsthemen auf und stellen unseren Wettbewerb vor.

Teilen:

Kurzstudie: Industrie 4.0 konkret

Die Kurzstudie betrachtet erfolgreiche Anwendungsfälle und Praktiken von Unternehmen aus neun Ländern. Sie soll als Orientierungshilfe für baden-württembergische Unternehmen hinsichtlich Industrie 4.0-Lösungen dienen.

© AdobeStock

Wie wird das Thema Industrie 4.0 international wahrgenommen? Wie werden Projekte erfolgreich abgewickelt? Diese und weitere Fragen wurden innerhalb der internationalen Kurzstudie „Industrie 4.0 konkret“ adressiert. Dabei wurden führende Länder wie USA, Japan und Südkorea zu ihren Erfahrungen in der Umsetzung der Digitalisierung befragt.

Innerhalb der Studie wurde eine Themenlandkarte erstellt, in der die identifizierten Unternehmen mit ihren Use Cases eingeordnet wurden. Die Teilnehmenden wurden im Kontext von Industrie 4.0  zu Fokusthemen wie Ausgangsituation, Projektdurchführung, Projektorganisation und deren Ergebnissen befragt. Hier wurden besonders die internationalen Gegensätze sowie Gemeinsamkeiten hervorgehoben.

Ziel der Kurzstudie ist die Orientierungshilfe für vorrangig baden-württembergische Unternehmen hinsichtlich Industrie 4.0-Umsetzungen. Anhand der Beispiele und Einblicke in die Art und  Weise der Umsetzung sollen neue Anwendungsfälle für Industrie 4.0 angeregt werden.

Neben der Interpretation der Ergebnisse werden Best Practice-Beispiele der Teilnehmenden aus unterschiedlichen Ländern aufgeführt. Zum Schluss werden Empfehlungen für die erfolgreiche Einführung von Industrie 4.0 in Baden-Württemberg beschrieben.

>>> Studie herunterladen

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist ein vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk. Die Koordinierungsstelle ist beim VDMA e.V. Baden-Württemberg angesiedelt.

Verbinden Sie sich mit uns:

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)