Personalabteilung und Betriebsrat als Transformationsbeschleuniger

Wie diese Akteure Industrie 4.0 im Unternehmen befeuern können, zeigt ein Handlungsleitfaden im Auftrag der Allianz Industrie 4.0.
Pay-Per-X: Disruptive Geschäftsmodelle im Maschinenbau

Am 16. Februar geht es um neue Geschäftsmodelle und deren Vorteile. Die Unternehmen TRUMPF und relayr berichten aus der Praxis. Jetzt anmelden!
Invest BW

Ministerrat beschließt das größte Investitions- und Innovationsförderprogramm in der Geschichte Baden-Württembergs. Damit werden Unternehmen und Forschungseinrichtungen gestärkt.
Deutsch-niederländisches Fieldlab „AI4DT“

Das erste gemeinsame Fieldlab soll die deutsch-niederländische Zusammenarbeit im Bereich Industrie 4.0 initiieren und stärken. Digitaler Kick-off ist am 21.01.2021.
Betreiber für die Cloud Mall gesucht

Das Projekt soll ab Juli 2021 in einen nicht geförderten Betrieb überführt werden. Unternehmen und Institutionen können ab sofort Ihr Interesse bekunden.
Auszeichnungen für herausragende Industrie 4.0-Lösungen

Drei weitere Unternehmen reihen sich in die Riege der Prämierten des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ ein.
Sicherheitspreis 2021

Auch 2021 wird der Sicherheitspreis an herausragende Projekte der betrieblichen Sicherheit verliehen. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 19.02.2021 möglich.
IT-Sicherheitsforum für Produktionsunternehmen

Cyerattacken stellen eine reale und immer häufigere Bedrohung für Unternehmen dar. Hören Sie am 26. Januar 2021 spannende Erfahrungsberichte und Diskussionen.
Hannover Messe 2021

Die Allianz Industrie 4.0 ist 2021 wieder mit einem Gemeinschaftsstand auf der wichtigsten Industriemesse vertreten. Bewerben Sie sich jetzt um einen Ausstellerplatz!
AIxIA – Artificial Intelligence meets Intelligence Artificielle

Die zweite Ausgabe der deutsch-französischen Konferenz zur Anwendung von KI findet online am 3. Dezember statt. Jetzt registrieren!