Qualifizierungsoffensive „DiKliMa“

KMU des Maschinenbaus: Nehmen Sie bis zum 21. April an der Befragung teil und gestalten Sie Weiterbildungskonzepte zu den Themen Digitalisierung, Klimamanagement und Mitarbeitendegewinnung mit!

Aussteller, Programm und Tickets

Nach einiger Vorbereitung steht es nun fest: Erstmalig bieten wir ein eigenes Standprogramm mit brandaktuellen Themen an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Freie Ausstellerplätze

Noch freie Plätze auf dem Gemeinschaftsstand: Bis zum 17. März anmelden und Ausstellerplatz auf Europas größter Fachmesse für Cybersecurity sichern!

The FUTURE is NOW

Am 6. März geht es in Stuttgart wieder um das Thema Innovation. Lernen Sie aktuelle Aspekte und neue Technologien kennen oder bringen Sie sich in Workshops ein. Jetzt kostenlos anmelden!

Risikokapitalfonds für Start-ups

In der risikoreichen Anfangsphase soll der Fonds wirksam unterstützen. Ziel ist es, Baden-Württemberg zu einer der gründungsfreundlichsten Regionen Europas zu machen.

Digitalisierung und Weiterbildung

Digitalisierung und Weiterbildung: Zwei kostenlose Online-Tools helfen dabei, den Status quo im Betrieb zu bestimmen und Weiterbildung zu fördern. Jetzt testen!

Fokus Nachhaltige Innovationen

Im 5. Aufruf des Förderprogramms Invest BW setzt das Land einen neuen Schwerpunkt. Anträge zur Förderung von Innovationsprojekten im Bereich „Green-Tech“ können ab sofort eingereicht werden.

Reifegradmodell Digitale Prozesse 2.0

Pfeile

Der Branchenverband Bitkom hat einen Leitfaden zur Digitalisierung von Prozessen herausgegeben. Damit sollen der Status quo ermittelt sowie Schwachstellen und Optimierungen identifiziert werden können.