de | en

Weitere News

Digitalgipfel Wirtschaft 4.0 BW 2023

Digitalisierung satt am 22. Juni: 4 Bühnen, über 100 Speaker, Workshops, Inspiration, Best Practices, Innovationen, Zukunftsthemen und -technologien. Nicht verpassen, jetzt anmelden!

Cybersicherheit in KMU

Mit dem vom Land geförderten Projekt „InnoSecBW“ stehen kostenlose Hilfsangebote zur Verfügung, die KMU bei der Risikoerkennung und damit Abwehr von Cyberangriffen unterstützen.

XR EXPO 2023

Vom 15. – 16. Juni geht es in Stuttgart um VR, MR und AR: Branchengrößen, ExpertInnen, Anwender, Anbieter und Forscher kommen bei dem in Deutschland einzigartigen Großevent zusammen. Jetzt anmelden!

Green Deal? Hilfe!

Klimaneutralität bis 2050: Mit „Fit für die Zukunft“ unterstützt das Wirtschaftsministerium KMU bei der Umsetzung des Green Deals. Übersichten, Infos und Veranstaltungen sind online abrufbar.

Teilen:

Wettbewerb „familyNET 4.0“

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der digitalisierten Arbeitswelt ist in Ihrem Unternehmen bereits Realität? Dann bewerben Sie sich!

familyNET 4.0 – Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt

Beim ersten landesweiten Wettbewerb „familyNET 4.0 – Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die innovative und nachhaltige Konzepte und Angebote für eine moderne Unternehmenskultur 4.0 und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der digitalisierten Arbeitswelt entwickeln und umsetzen.

Mitmachen und bewerben

Am Wettbewerb können Unternehmen teilnehmen, die ihren Sitz in Baden-Württemberg haben und in den Wirtschaftsbereichen Industrie, Dienstleistungen, Handwerk, Handel und Freie Berufe tätig sind.

Bewerbungsfrist und Preisverleihung

Eine Teilnahme am Wettbewerb ist bis 09.08.2019 online möglich.

Ihre Bewerbung ist gleichzeitig mit einer Einladung zur Preisverleihung am 2. Dezember 2019 verbunden.

Auswahlverfahren

Über die Verleihung der Auszeichnungen entscheidet eine Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau.

>>>  JETZT BEWERBEN

Rückfragen?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit dem Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. auf:

Silvia Gesierich
Telefon: 0711 310574-14
E-Mail: gesierich.silvia@biwe-bbq.de

Evi Burghart
Telefon: 07721 40249-11
E-Mail: burghart.evi@biwe-bbq.de

familyNET 4.0 wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg gefördert und vom Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. in Kooperation mit den Arbeitgebern Baden-Württemberg umgesetzt.