de | en

Weitere News

Zwei neue Partner

Die KI-Allianz Baden-Württemberg und Quantum BW bereichern das Netzwerk der Allianz Industrie 4.0 nun mit ihren Expertisen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

European Robotics Forum

Unter dem Motto „Boosting the Synergies between Robotics and AI for a stronger Europe“ kommt das ERF vom 25. – 27. März erstmals nach Deutschland.

Kostenlose digitale Sprechstunde

Digitale Services ermöglichen neue Einkunftsquellen für Unternehmen. Mit unserem Experten klären wir Ihre Fragen und geben Tipps zur Umsetzung. Jetzt kostenlos anmelden!

Bewerbungsaufruf

Der Wettbewerb der Allianz Industrie 4.0 geht in die 3. Runde. Sie haben eine innovative Digitalisierungslösung oder treiben die digitale Transformation aktiv voran? Dann bewerben Sie sich bis zum 17. März!

Teilen:

Wertschöpfung im digitalen Zeitalter

Was ist ein Wertschöpfungsnetzwerk? Wie lässt es sich gestalten? Warum profitieren davon insbesondere KMU?

© shutterstock

Wertschöpfungsnetzwerke

Das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Stuttgart hat zusammen mit dem Ferdinand-Steinbeis-Institut (FSTI) das Thema Wertschöpfungsnetzwerke in Form von Videos aufbereitet.

Im Zeitalter der Digitalisierung stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Die herkömmlichen Geschäftsmodelle und Methoden reichen nicht mehr aus, um auf diesen Veränderungsprozess zu reagieren. Neue Potenziale in der Wertschöpfung birgt die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in Form von Netzwerken. Die derzeit bekannten Wertschöpfungsketten verändern sich dabei hin zu Wertschöpfungsnetzwerken.

Eine Möglichkeit gerade für KMU liegt in der Besinnung auf die eigenen, teilweise bereits vorhanden Fähigkeiten und deren Kombination mit Partnern aus anderen Branchen.

So können Unternehmen im Wettbewerb bestehen und Innovationen generieren.

Was ist ein Wertschöpfungsnetzwerk? Wie lässt es sich gestalten? Warum profitieren davon insbesondere KMU?

Antworten liefern drei Videos.

Sie haben Fragen oder wollen sich zum Thema oder die Angebote des Kompetenzzentrums auszutauschen? Nutzen Sie die digitale Sprechstunde!
Kontakt: Alexandra Keller