de | en

Weitere News

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe bei Cyberattacken: Ein einzigartiges Konzept hilft Unternehmen, sich im Ernstfall gegenseitig zu unterstützen. Der Leitfaden steht online kostenlos zur Verfügung.

Everything as a Service im Maschinenbau

Im Rahmen des Projekts „X-Forge BW“ unter Leitung des Fraunhofer IPA wurde zusammen mit namhaften Unternehmen ein Leitfaden zur Nutzung von Maschinendaten erstellt. Dieser steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Teilen:

Krisenberatung Corona

Kostenlose Unterstützung für KMU: Am 11. Mai startet das Beratungsangebot.

Weitere Hilfsmaßnahme für baden-württembergische KMU

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau startet am 11. Mai die Krisenberatung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Soloselbständige und Freiberufler. Die Krisenberatung soll dazu beitragen, Unternehmen und Arbeitsplätze erhalten zu können.

Viele Unternehmen stünden vor der Herausforderung, Mitarbeiter und Betriebskosten weiter bezahlen zu müssen, während sie kaum noch Einnahmen hätten. „In vielen Fällen ist der Fortbestand der Betriebe gefährdet. Deshalb ist es das Ziel der kostenlosen Krisenberatung Corona, die unternehmerische Lage zu bewerten, Möglichkeiten der Liquiditätssicherung zu prüfen und eine Strategie zur Krisenüberwindung zu entwickeln“, sagte die Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut anlässlich des Ministerratsbeschlusses.

Verschiedene Dienstleister führen die Beratungen durch. Bis zu vier Beratungstage können in Anspruch genommen werden, das Angebot ist kostenlos.

Weitere Informationen