de | en

Weitere News

Call for Papers

Gestalten Sie das Programm rund um Smart Textiles & Mikrosystemtechnik mit Ihrem Fachvortrag mit. Einsendeschluss ist der 14. Mai.

Intelligente Robotik der Zukunft

Das Wirtschaftsministerium hat zusammen mit weiteren Akteuren ein Positionspapier zum Thema erarbeitet, um das Innovationspotenzial zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Neuer Partner in unserem Netzwerk

Unsere Mission unterstützt nun auch Campus Schwarzwald als neuer Partner! Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und wertvolle Synergien.

Teilen:

Krisenberatung Corona

Kostenlose Unterstützung für KMU: Am 11. Mai startet das Beratungsangebot.

Weitere Hilfsmaßnahme für baden-württembergische KMU

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau startet am 11. Mai die Krisenberatung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Soloselbständige und Freiberufler. Die Krisenberatung soll dazu beitragen, Unternehmen und Arbeitsplätze erhalten zu können.

Viele Unternehmen stünden vor der Herausforderung, Mitarbeiter und Betriebskosten weiter bezahlen zu müssen, während sie kaum noch Einnahmen hätten. „In vielen Fällen ist der Fortbestand der Betriebe gefährdet. Deshalb ist es das Ziel der kostenlosen Krisenberatung Corona, die unternehmerische Lage zu bewerten, Möglichkeiten der Liquiditätssicherung zu prüfen und eine Strategie zur Krisenüberwindung zu entwickeln“, sagte die Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut anlässlich des Ministerratsbeschlusses.

Verschiedene Dienstleister führen die Beratungen durch. Bis zu vier Beratungstage können in Anspruch genommen werden, das Angebot ist kostenlos.

Weitere Informationen

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Highlight

Chancen im Metaverse erleben