de | en

Weitere News

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe bei Cyberattacken: Ein einzigartiges Konzept hilft Unternehmen, sich im Ernstfall gegenseitig zu unterstützen. Der Leitfaden steht online kostenlos zur Verfügung.

Everything as a Service im Maschinenbau

Im Rahmen des Projekts „X-Forge BW“ unter Leitung des Fraunhofer IPA wurde zusammen mit namhaften Unternehmen ein Leitfaden zur Nutzung von Maschinendaten erstellt. Dieser steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Teilen:

Veranstaltungsreihe „KI-Basics“

Die Möglichkeiten von KI sind vielfältig, sie zu verstehen und Einsatzmöglichkeiten für das eigene Unternehmen abzuleiten, ist nicht leicht. Die Veranstaltungsreihe „KI-Basics“ schafft Abhilfe.

© shutterstock

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg bietet in Kooperation mit dem VDMA eine neue Veranstaltungsreihe an, um konkrete Anwendungsfelder von Künstlicher Intelligenz (KI) zu beleuchten und zu diskutieren. Los gehts am 5. Mai.

Welche Möglichkeiten bietet KI? Wie setze ich KI sinnvoll im eigenen Betrieb ein? Um sich im Dschungel der KI-Möglichkeiten zurechtzufinden und die Hemmschwelle hinsichtlich des Einsatzes abzubauen, liefert die Veranstaltungsreihe „KI-Basics“ konkrete Antworten und Beispiele.

Die Fabrik der Zukunft wird eine flexible, selbstgesteuerte und selbstlernende Fabrik sein, in der lösungs- und kundenzentrierte Prozesse ablaufen. Dabei spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine Schlüsselrolle. Ihre Methoden und Verfahren ermöglichen eine autonom organisierte Produktion, die ihre Umwelt wahrnehmen und verarbeiten kann und so selbstständig agiert und Lösungswege findet. Oft sind es Startups, die Ideengeber sind, Prozesse neu denken und damit passende KI-Lösungen liefern.

Die Veranstaltungsreihe soll nicht nur einen Einblick in die Möglichkeiten geben, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Startups vernetzen. Darüber hinaus liefert die Vorstellung von Best Practices wertvolle Erfahrungen und Ergebnisse für andere Unternehmen, die KI in den Betrieb integrieren möchten.

 

Termine:
  • 05.05.2021: Dezentrales Lernen
  • 23.06.2021: Bildverarbeitung in der Qualitätskontrolle mit KI

 

Weitere Informationen und Termine folgen in Kürze.

Fragen? Senden Sie uns eine Mail.