de | en

Weitere News

Qualifizierungsoffensive „DiKliMa“

KMU des Maschinenbaus: Nehmen Sie bis zum 21. April an der Befragung teil und gestalten Sie Weiterbildungskonzepte zu den Themen Digitalisierung, Klimamanagement und Mitarbeitendegewinnung mit!

Aussteller, Programm und Tickets

Nach einiger Vorbereitung steht es nun fest: Erstmalig bieten wir ein eigenes Standprogramm mit brandaktuellen Themen an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Freie Ausstellerplätze

Noch freie Plätze auf dem Gemeinschaftsstand: Bis zum 17. März anmelden und Ausstellerplatz auf Europas größter Fachmesse für Cybersecurity sichern!

The FUTURE is NOW

Am 6. März geht es in Stuttgart wieder um das Thema Innovation. Lernen Sie aktuelle Aspekte und neue Technologien kennen oder bringen Sie sich in Workshops ein. Jetzt kostenlos anmelden!

Teilen:

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin

Praxistag Führung und Organisationsgestaltung im Mittelstand

Am 22. Juni berichten VertreterInnen aus Unternehmen und Wissenschaft aus der Praxis. Entwickeln Sie in Workshops Ideen für Ihren Betrieb. Jetzt anmelden!

© shutterstock

Führungspraxis und agile Organisation in Industrie 4.0-Unternehmen gestalten
Wie können Industrie 4.0-Unternehmen ihre Organisation und Führungspraxis in der digitalen Transformation zukunftsfähig weiterentwickeln? Wie schaffen sie es, unternehmerische Agilität und innovative Führungskompetenzen aufzubauen?

Referierende aus Unternehmen und Wissenschaft vermitteln kompetentes Know-how zum Status und Potenzial der Organisationsentwicklung sowie zur Professionalisierung der Führungspraxis in KMU. Anhand von Beispielen aus der Praxis der kleineren, mittleren und mittelständischen Unternehmen AZO GmbH, Elabo GmbH, Hema GmbH, Mader GmbH, Mauser GmbH und Sick AG werden zukunftsfähige Formen der Organisationsgestaltung und Führungspraxis präsentiert, die sich im Kontext der Digitalisierung und Anwendung von Industrie 4.0-Technologien herauskristallisieren.

Themen

  • Spannungsfeld Statik versus Dynamik
  • Transformation zur agilen Organisation und flexible Gestaltung von Entscheidungsprozessen
  • Hierarchie quo vadis?
  • Komplexität meistern durch Selbstführung und agile Selbstorganisation
  • Gestaltung von End-to-End Prozessen, Netzwerkorganisation, hybrider Organisation und Umgang mit Ambidextrie
  • Förderung von Führungskompetenzen für agile und hybride Organisationen

 

In interaktiven Workshops diskutieren und erarbeiten Teilnehmende entsprechende Ansätze zur kreativen Gestaltung von Rahmenbedingungen ihrer Betriebspraxis, die auf den Bedürfnissen ihrer Mitarbeitenden aufbauen und den Umgang mit Komplexität durch Selbstorganisation thematisieren.

 

Wann & Wo

22. Juni 2021
09:00 - 17:30 Uhr

Südwestmetall / LOOK 21
Türlenstraße 2
70191 Stuttgart

 

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos.
Beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung.

>>> Weitere Informationen & Anmeldung