de | en

Weitere News

Call for Papers

Gestalten Sie das Programm rund um Smart Textiles & Mikrosystemtechnik mit Ihrem Fachvortrag mit. Einsendeschluss ist der 14. Mai.

Intelligente Robotik der Zukunft

Das Wirtschaftsministerium hat zusammen mit weiteren Akteuren ein Positionspapier zum Thema erarbeitet, um das Innovationspotenzial zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Neuer Partner in unserem Netzwerk

Unsere Mission unterstützt nun auch Campus Schwarzwald als neuer Partner! Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und wertvolle Synergien.

Teilen:

Praxistag Führung und Organisationsgestaltung im Mittelstand

Am 22. Juni berichten VertreterInnen aus Unternehmen und Wissenschaft aus der Praxis. Entwickeln Sie in Workshops Ideen für Ihren Betrieb. Jetzt anmelden!

© shutterstock

Führungspraxis und agile Organisation in Industrie 4.0-Unternehmen gestalten
Wie können Industrie 4.0-Unternehmen ihre Organisation und Führungspraxis in der digitalen Transformation zukunftsfähig weiterentwickeln? Wie schaffen sie es, unternehmerische Agilität und innovative Führungskompetenzen aufzubauen?

Referierende aus Unternehmen und Wissenschaft vermitteln kompetentes Know-how zum Status und Potenzial der Organisationsentwicklung sowie zur Professionalisierung der Führungspraxis in KMU. Anhand von Beispielen aus der Praxis der kleineren, mittleren und mittelständischen Unternehmen AZO GmbH, Elabo GmbH, Hema GmbH, Mader GmbH, Mauser GmbH und Sick AG werden zukunftsfähige Formen der Organisationsgestaltung und Führungspraxis präsentiert, die sich im Kontext der Digitalisierung und Anwendung von Industrie 4.0-Technologien herauskristallisieren.

Themen

  • Spannungsfeld Statik versus Dynamik
  • Transformation zur agilen Organisation und flexible Gestaltung von Entscheidungsprozessen
  • Hierarchie quo vadis?
  • Komplexität meistern durch Selbstführung und agile Selbstorganisation
  • Gestaltung von End-to-End Prozessen, Netzwerkorganisation, hybrider Organisation und Umgang mit Ambidextrie
  • Förderung von Führungskompetenzen für agile und hybride Organisationen

 

In interaktiven Workshops diskutieren und erarbeiten Teilnehmende entsprechende Ansätze zur kreativen Gestaltung von Rahmenbedingungen ihrer Betriebspraxis, die auf den Bedürfnissen ihrer Mitarbeitenden aufbauen und den Umgang mit Komplexität durch Selbstorganisation thematisieren.

 

Wann & Wo

22. Juni 2021
09:00 – 17:30 Uhr

Südwestmetall / LOOK 21
Türlenstraße 2
70191 Stuttgart

 

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos.
Beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung.

>>> Weitere Informationen & Anmeldung

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Highlight

Chancen im Metaverse erleben