de | en

Weitere News

Zwei neue Partner

Die KI-Allianz Baden-Württemberg und Quantum BW bereichern das Netzwerk der Allianz Industrie 4.0 nun mit ihren Expertisen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

European Robotics Forum

Unter dem Motto „Boosting the Synergies between Robotics and AI for a stronger Europe“ kommt das ERF vom 25. – 27. März erstmals nach Deutschland.

Kostenlose digitale Sprechstunde

Digitale Services ermöglichen neue Einkunftsquellen für Unternehmen. Mit unserem Experten klären wir Ihre Fragen und geben Tipps zur Umsetzung. Jetzt kostenlos anmelden!

Bewerbungsaufruf

Der Wettbewerb der Allianz Industrie 4.0 geht in die 3. Runde. Sie haben eine innovative Digitalisierungslösung oder treiben die digitale Transformation aktiv voran? Dann bewerben Sie sich bis zum 17. März!

Teilen:

Digitaler Zwilling: Best Practices in Unternehmen

Konkrete Beispiele verdeutlichen das Optimierungspotenzial und die Vorteile des Digitalen Zwillings. Jetzt kostenlos für den 8. Juni registrieren.
Optimierungspotenzial und Vorteile des Digitalen Zwillings

Die deutsch-niederländische Kooperation AI4DT will Unternehmen einen niederschwelligen Zugang zu Lösungen, Experten und Wissen in den Bereichen Smart Industries, Digitaler Zwilling und Künstliche Intelligenz ermöglichen.

Das Ergebnis bisheriger Veranstaltungen und Diskussionen im Rahmen von AI4DT ist, dass die Technologie des Digitalen Zwillings viele Möglichkeiten bietet, der konkrete Nutzen aber oft nicht direkt sichtbar wird. Daher liefert die Kooperation nun am 8. Juni zahlreiche Best Practice-Beispiele von Unternehmen, um den konkreten Nutzen aufzeigen.

 

Agenda

15:00 Uhr Vorstellung von AI4DT
15:10 Uhr Eine multifunktionale Echtzeitvisualisierung
CMC Engineers und Otto Bihler Maschinenfabrik
15:35 Uhr Zustandsüberwachung mittels Digitalen Zwillingen im Wasserkraftwerk von morgen
ITficient
16:00 Uhr Flottenmanagement leicht gemacht für jeden Einzelnen
IncubedIT
16:25 Uhr Möglichkeit zum B2B-Matchmaking

 

Referenten

  • Teresa Alberts – CEO ITficient
  • Julian Hermle – CTO CMC Engineers
  • Thomas Niggl – Automatisierungsingenieur Otto Bihler Maschinenefabrik
  • Michael Reip – Head of Engineering Robotics IncubedIT
  • Marc Euchner – Reutlingen University – ESB Business School

 

Wann & Wo

Dienstag, 08. Juni 2021
15:00 Uhr
Online

Präsentationssprache: Englisch

>>> Zur kostenlosen Registrierung