de | en

Weitere News

European Robotics Forum

Unter dem Motto „Boosting the Synergies between Robotics and AI for a stronger Europe“ kommt das ERF vom 25. – 27. März erstmals nach Deutschland.

Kostenlose digitale Sprechstunde

Digitale Services ermöglichen neue Einkunftsquellen für Unternehmen. Mit unserem Experten klären wir Ihre Fragen und geben Tipps zur Umsetzung. Jetzt kostenlos anmelden!

Bewerbungsaufruf

Der Wettbewerb der Allianz Industrie 4.0 geht in die 3. Runde. Sie haben eine innovative Digitalisierungslösung oder treiben die digitale Transformation aktiv voran? Dann bewerben Sie sich bis zum 17. März!

Teilen:

Studie zu Technologie- und Innovationsmanagement

Unterstützen Sie die Studie und erfahren Sie, wo Ihr Unternehmen in diesem Bereich steht. Teilnahmefrist ist Ende Januar 2020.

Innovationen im Mittelstand – wo steht Ihr Unternehmen

Die voranschreitende digitale Transformation verschiebt bisherige Marktstrukturen, verkürzt Produktlebenszyklen und stellt den Mittelstand vor große Herausforderungen. Neue Technologien verbreiten sich schneller. Das bietet Unternehmen Chancen, neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu entwickeln.

In diesem Umfeld stellt ein systematisches Technologie- und Innovationsmanagement ein wichtiges Instrument dar. Es geht darum, neue Technologien frühzeitig zu erkennen und deren Anwendungspotentiale zu erschließen. Durch stetige Produkt- und Prozessinnovationen können Wettbewerbsvorteile zielgerichtet genutzt werden.

Fraunhofer Austria und das KompetenzCentrum für Technologie- und Innovationsmanagement der FOM Hochschule untersuchen in Kooperation den Einsatz von Technologie und Innovationsmethoden im Mittelstand.

Unterstützen Sie die Hochschulstudie und erfahren Sie, wo Ihr Unternehmen derzeit steht

Zur Online-Studie

Sie erhalten am Ende Befragung die Möglichkeit, die Antworten bezogen auf Ihr Unternehmen im Vergleich zum Gesamtfeld der Teilnehmer zu erhalten. Für die Beantwortung der Fragen werden Sie voraussichtlich etwa 20 Minuten benötigen.

Gründe für die Teilnahme:

  • Sie bekommen einen aktuellen Überblick über die Situation des Technologie- und Innovationsmanagements im Mittelstand anhand der Studienergebnisse.
  • Sie sehen, wo sich Ihr Unternehmen im Feld der Teilnehmer befindet.
  • Die Beschäftigung mit den Fragestellungen der Studie ist der Ausgangspunkt, das Thema Technologie- und Innovationsmanagement noch einmal neu zu überdenken.

Die Teilnahme ist bis Ende Januar möglich.