de | en

Weitere News

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe bei Cyberattacken: Ein einzigartiges Konzept hilft Unternehmen, sich im Ernstfall gegenseitig zu unterstützen. Der Leitfaden steht online kostenlos zur Verfügung.

Everything as a Service im Maschinenbau

Im Rahmen des Projekts „X-Forge BW“ unter Leitung des Fraunhofer IPA wurde zusammen mit namhaften Unternehmen ein Leitfaden zur Nutzung von Maschinendaten erstellt. Dieser steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Teilen:

IHK-Umfrage: Was bringt KI den Unternehmen?

Aktuelles Meinungsbild zum Thema KI: Helfen Sie mit und füllen Sie die Online-Umfrage der IHKs bis 30. November aus.

© shutterstock

Was bringt KI den Unternehmen? – IHK-Umfrage zum Thema Künstliche Intelligenz

Die IHKs in Baden-Württemberg interessiert, welchen konkreten Nutzen Unternehmen in der Anwendung von Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) sehen und welche Hürden es gibt. Für ein aktuelles Meinungsbild bitten die IHKs um Beteiligung an einer entsprechenden Umfrage.

Mit Ihren Antworten unterstützen Sie die IHKs bei der Entwicklung und Ableitung konkreter technologiepolitischer Forderungen, mit denen sie Ihre Interessen bei der Politik platzieren wollen.

Bitte füllen Sie die Umfrage bis spätestens 30. November 2019 aus. Dafür benötigen Sie nur ca. 10 Minuten.

Zur Umfrage

Anmerkung
KI wird hier als Teilgebiet der Informatik verstanden, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst. Es geht um Algorithmen, die Entscheidungsstrukturen des Menschen nachbilden. Maschinen sollen in der Lage sein, konkrete Anwendungsprobleme, die menschliches Denken erfordern, eigenständig zu bearbeiten.