de | en

Weitere News

European Robotics Forum

Unter dem Motto „Boosting the Synergies between Robotics and AI for a stronger Europe“ kommt das ERF vom 25. – 27. März erstmals nach Deutschland.

Kostenlose digitale Sprechstunde

Digitale Services ermöglichen neue Einkunftsquellen für Unternehmen. Mit unserem Experten klären wir Ihre Fragen und geben Tipps zur Umsetzung. Jetzt kostenlos anmelden!

Bewerbungsaufruf

Der Wettbewerb der Allianz Industrie 4.0 geht in die 3. Runde. Sie haben eine innovative Digitalisierungslösung oder treiben die digitale Transformation aktiv voran? Dann bewerben Sie sich bis zum 17. März!

Teilen:

IHK-Umfrage: Was bringt KI den Unternehmen?

Aktuelles Meinungsbild zum Thema KI: Helfen Sie mit und füllen Sie die Online-Umfrage der IHKs bis 30. November aus.

© shutterstock

Was bringt KI den Unternehmen? – IHK-Umfrage zum Thema Künstliche Intelligenz

Die IHKs in Baden-Württemberg interessiert, welchen konkreten Nutzen Unternehmen in der Anwendung von Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) sehen und welche Hürden es gibt. Für ein aktuelles Meinungsbild bitten die IHKs um Beteiligung an einer entsprechenden Umfrage.

Mit Ihren Antworten unterstützen Sie die IHKs bei der Entwicklung und Ableitung konkreter technologiepolitischer Forderungen, mit denen sie Ihre Interessen bei der Politik platzieren wollen.

Bitte füllen Sie die Umfrage bis spätestens 30. November 2019 aus. Dafür benötigen Sie nur ca. 10 Minuten.

Zur Umfrage

Anmerkung
KI wird hier als Teilgebiet der Informatik verstanden, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst. Es geht um Algorithmen, die Entscheidungsstrukturen des Menschen nachbilden. Maschinen sollen in der Lage sein, konkrete Anwendungsprobleme, die menschliches Denken erfordern, eigenständig zu bearbeiten.