de | en

Weitere News

Bewerbungsaufruf

Der Wettbewerb der Allianz Industrie 4.0 geht in die 3. Runde. Sie haben eine innovative Digitalisierungslösung oder treiben die digitale Transformation aktiv voran? Dann bewerben Sie sich bis zum 22. April!

Welche Themen bewegen die Branche?

Die microTEC Clusterkonferenz gibt Antworten – mit versch. Formaten rund um Mikrosystemtechnik, Smart Production, Industrie 4.0 und Medizintechnik.

Innovationspreis des Landes 2025

Gesucht werden technologieoffene Ideen und deren Umsetzung für innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen. KMU können sich bis 31. Mai bewerben.

Teilen:

Fallstudien zur Industrie 4.0 im Mittelstand

Die Beispiele zeigen, wie der digitale Wandel in mittelständischen Unternehmen umgesetzt werden kann. Die ersten drei sind nun online abrufbar.

© Tilman Vogler, VDI

Fallstudien Industrie 4.0: Aktuelle Beispiele zur Digitalisierung im Mittelstand

Anwendung digitaler Technologien im eigenen Betrieb? Das Transfernetzwerk Mittelstand der Plattform Industrie 4.0 stellt nun anschauliche Fallstudien aus der Praxis zur Verfügung. Die ersten drei Portraits von Unternehmen berichten über ihre anfänglichen Schritte und Erfahrungen in die vernetzte Produktion.

99 % der Unternehmen gehören zum Mittelstand. Die Pontenziale sind groß, aber auch die Herausforderungen, die der digitale Wandel mit sich bringt und die gesamte Wertschöpfungskette betrifft. Die häufigsten Fragen dabei sind:

  • Was heißt Industrie 4.0 konkret in der unternehmerischen Praxis?
  • Welche ersten Schritte muss ich als Unternehmerin oder Unternehmer gehen?
  • Welche Partner brauche ich auf meinem Weg in die Industrie 4.0?

Vor diesem Hintergrund gibt das Transfernetzwerk mithilfe der Fallstudien Orientierung und Unterstützung: Sie zeigen den Nutzen von Industrie 4.0 und Wege in die Digitalisierung auf. Sie sollen anderen Unternehmen Mut machen, ebenfalls eine Digitalisierungsstrategie zu entwickeln. Weitere Portraits folgen.

Weitere Informationen hier

Zu den Fallstudien