de | en

Weitere News

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe bei Cyberattacken: Ein einzigartiges Konzept hilft Unternehmen, sich im Ernstfall gegenseitig zu unterstützen. Der Leitfaden steht online kostenlos zur Verfügung.

Everything as a Service im Maschinenbau

Im Rahmen des Projekts „X-Forge BW“ unter Leitung des Fraunhofer IPA wurde zusammen mit namhaften Unternehmen ein Leitfaden zur Nutzung von Maschinendaten erstellt. Dieser steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Teilen:

Fallstudien zur Industrie 4.0 im Mittelstand

Die Beispiele zeigen, wie der digitale Wandel in mittelständischen Unternehmen umgesetzt werden kann. Die ersten drei sind nun online abrufbar.

© Tilman Vogler, VDI

Fallstudien Industrie 4.0: Aktuelle Beispiele zur Digitalisierung im Mittelstand

Anwendung digitaler Technologien im eigenen Betrieb? Das Transfernetzwerk Mittelstand der Plattform Industrie 4.0 stellt nun anschauliche Fallstudien aus der Praxis zur Verfügung. Die ersten drei Portraits von Unternehmen berichten über ihre anfänglichen Schritte und Erfahrungen in die vernetzte Produktion.

99 % der Unternehmen gehören zum Mittelstand. Die Pontenziale sind groß, aber auch die Herausforderungen, die der digitale Wandel mit sich bringt und die gesamte Wertschöpfungskette betrifft. Die häufigsten Fragen dabei sind:

  • Was heißt Industrie 4.0 konkret in der unternehmerischen Praxis?
  • Welche ersten Schritte muss ich als Unternehmerin oder Unternehmer gehen?
  • Welche Partner brauche ich auf meinem Weg in die Industrie 4.0?

Vor diesem Hintergrund gibt das Transfernetzwerk mithilfe der Fallstudien Orientierung und Unterstützung: Sie zeigen den Nutzen von Industrie 4.0 und Wege in die Digitalisierung auf. Sie sollen anderen Unternehmen Mut machen, ebenfalls eine Digitalisierungsstrategie zu entwickeln. Weitere Portraits folgen.

Weitere Informationen hier

Zu den Fallstudien