de | en

Weitere News

Qualifizierungsoffensive „DiKliMa“

KMU des Maschinenbaus: Nehmen Sie bis zum 21. April an der Befragung teil und gestalten Sie Weiterbildungskonzepte zu den Themen Digitalisierung, Klimamanagement und Mitarbeitendegewinnung mit!

Aussteller, Programm und Tickets

Nach einiger Vorbereitung steht es nun fest: Erstmalig bieten wir ein eigenes Standprogramm mit brandaktuellen Themen an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Freie Ausstellerplätze

Noch freie Plätze auf dem Gemeinschaftsstand: Bis zum 17. März anmelden und Ausstellerplatz auf Europas größter Fachmesse für Cybersecurity sichern!

The FUTURE is NOW

Am 6. März geht es in Stuttgart wieder um das Thema Innovation. Lernen Sie aktuelle Aspekte und neue Technologien kennen oder bringen Sie sich in Workshops ein. Jetzt kostenlos anmelden!

Teilen:

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin

2. Open Lab Day – CyberProtect / ROBOSHIELD

Sie möchten robotische Demonstratoren live erleben und Einblicke in die Forschung gewinnen? Am 14. November ist dies und mehr möglich.

© FZI

2. Open Lab Day – Sichere Produktion – CyberProtect / ROBOSHIELD

Für sämtliche Fragen, Ideen und mehr rund um die Thematik „moderne, sichere Produktionsanlagen“ bietet der kommende Open Lab Day die perfekte Plattform. Bei dieser Veranstaltung bieten Wissenschaftler aus den Projekten CyberProtect und ROBOSHIELD, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Sicherheit in Produktion beschäftigen, Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse und neuste Technologien wie MKR und KI. In der Form von Keynotes, Fachvorträgen, robotischen Demonstratoren, Testbeds und direktem Austausch mit den anwesenden Wissenschaftlern haben Teilnehmende Gelegenheit, verschiedenste Aspekt Sicherheit (Safety, Security und Privacy) kennenzulernen und mögliche Fragen oder Ideen zu diskutieren. Darüber hinaus gibt es konkrete Angebote für Firmen sowie Möglichkeiten sich an den Projekten zu beteiligen.

Highlights und Angebote:

  • Angreifbarkeit von unzureichend geschützter Kommunikation in ROS
  • Adaptives Robustheits-Monitoring komplexer Softwaresysteme
  • QSelect – Verschlüsselte Videodokumentation für die interaktive Qualitätssicherung
  • Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration durch Geschwindigkeitsanpassung und intelligente Bahnplanung
  • Wandlungsfähige, flexible Produktion durch flexible Sicherheitskonzepte
  • KI-basiertes, intelligentes Schutzfeld für kollaborative Schraubmontage
  • Cara – automatisierte Risikobeurteilung mittels Regel-basiertem Expertensystem
  • Automatisierungspotentialanalysen zur Bewertung bisher manueller Montageschritte
  • Wirtschaftlichkeitssteigerung in der sichereren Mensch-Roboter-Kollaboration
  • ISuTest - Industrial Security Testing in modernen Produktionsanlagen
  • Lernlabor Cybersicherheit - Weiterbildung im Bereich IT-Sicherheit
  • KI-gestützte, kollaborative Montage komplexer, mechatronischer Baugruppen

Wann: 14. November 2019, 09:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr

Wo: House of Living Labs (HoLL), FZI Forschungszentrum Informatik, Haid-und-Neu-Straße 5a, 76131 Karlsruhe

Anmeldung und weitere Informationen
Die Anmeldung ist für den Vormittag oder Nachmittag möglich.

Zur Website

Vormerken!
Der nächste Open Lab Day findet am 25. März 2020 statt.