de | en

Weitere News

Neue innovative Ausbildungsprojekte prämiert

Im Wettbewerb „Industrie 4.0-Talente“ wurden weitere fünf Unternehmen aus Baden-Württemberg ausgezeichnet. Staatssekretär Dr. Patrick Rapp gratuliert persönlich in einer Video-Grußbotschaft.

Top-Digitalisierungsthemen und Prämierungen

Bei dem gestrigen Event gab es Digitalisierung zum Anfassen und Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut prämierte drei Unternehmen für Ihre herausragenden Leistungen bei der Digitalen Transformation.

Ausbildungsplatz gesucht?

Beim virtuellen Elternabend am 14.11. sprechen ExpertInnen aus der Praxis über technische Ausbildungsberufe in der Industrie: Welche gibt es, wer ist dafür geeignet und welche Chancen bieten diese? Jetzt kostenlos anmelden!

Teilen:

Startup Europe Summit & Start-up BW Summit 2020

Dieses Jahr größer und internationaler: Am 23. und 24. Juli treffen Start-ups und potenzielle Geschäftspartner aufeinander. Jetzt noch für einen Stand bewerben!

© Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

Start-up BW Summit und Startup Europe Summit 2020

Größer, länger, internationaler: Der Start-up BW Summit und der Startup Europe Summit bilden in diesem Jahr ein Event. Start-ups, Unternehmen, Netzwerk- und B2B-Partner erhalten am 23. und 24. Juli 2020 in der Messe Stuttgart mannigfaltige Möglichkeiten sich zu präsentieren, zu vernetzen und Geschäftspartner zu finden.

Der Start-Up BW-Gipfel ist ein Netzwerktreffen für Start-ups und alle relevanten Start-up-Akteure. Was 2017 mit dem Start-up Gipfel begann und 2019 mit dem Start-up BW-Gipfel deutlich weiterentwickelt wurde, wird 2020 zum internationalen Schaufenster und Treffpunkt der globalen Start-up-Szene werden. Es werden 7000 Teilnehmer erwartet.

Zur Weiterentwicklung des Formats haben sich sechs Branchen- und Technologiecluster als Schwerpunkte herauskristallisiert, dies betrifft auch den Ausstellungsbereich der Start-ups:

  • Lifesciences
  • Creative Industries, Food & Beverages
  • Software, AI & Cyber Security
  • Services, E-Commerce & Marketplaces
  • Manufacturing, Mobility & Hardware
  • Energy & Environment

Der Startup Europe Summit erweitert das Event als der zentrale Gründungs- und Technologiekongress der EU.

Wie kann ich teilnehmen?

Für nationale und internationale Start-ups stehen 500 Stände im Austellungsbereich zur Verfügung. Präsentieren Sie sich und Ihre Geschäftsidee an Ihrem Stand einem breiten Publikum, überzeugen Sie unsere Jury im Pitch-Wettbewerb und überzeugen Sie Unternehmen, KMU und Investoren, die junge Talente mit hochinnovativen Ideen als Geschäftspartner und für Investitionen suchen. Bewerbungsfrist ist der 25. März 2020.
Jetzt bewerben

Auch Start-up-Ökosysteme können Teil des Start-up BW Summit werden. Gewinnen Sie junge Start-up-Talente mit hoch innovativen Ideen für Ihr Netzwerk und treten Sie mit anderen internationalen öffentlichen und privaten Akteuren in Kontakt. Aktivieren Sie die Start-ups Ihrer Region zur Teilnahme am Startup Europe Summit (Kongress) und zur Teilnahme am Start-up BW Summit (Messe). Bewerbung für Start-ups siehe oben.
Weitere Informationen für Start-up-Ökosysteme

Für eine ausgewählte Gruppe von Unternehmen und KMU sowie Investoren gibt es eine begrenzte Anzahl exklusiver Ausstellungsflächen. Gewinnen Sie so junge Start-up-Talente mit hoch innovativen Ideen als Geschäftspartner und für Investitionen.
Weitere Informationen für Unternehmen und KMU
Weitere Informationen für Investoren

Ticket

>>> hier ein kostenloses Ticket sichern

Zur Veranstaltungswebsite