de | en

Weitere News

Call for Papers

Gestalten Sie das Programm rund um Smart Textiles & Mikrosystemtechnik mit Ihrem Fachvortrag mit. Einsendeschluss ist der 14. Mai.

Intelligente Robotik der Zukunft

Das Wirtschaftsministerium hat zusammen mit weiteren Akteuren ein Positionspapier zum Thema erarbeitet, um das Innovationspotenzial zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Neuer Partner in unserem Netzwerk

Unsere Mission unterstützt nun auch Campus Schwarzwald als neuer Partner! Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und wertvolle Synergien.

Teilen:

Start-up BW Night

Hier erhalten baden-württembergische Start-ups mit B-to-C Schwerpunkt eine öffentlichkeitswirksame Bühne. Teilnehmende können sich auf ein vielfältiges Programm freuen. Der Eintritt ist frei.

© Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

„Public meets Start-up culture“

Über 50 Start-ups | Start-up Market | Chillout Area | Foodtrucks | Livemusik | DJ | Interviews | Keynotes | Landesfinale des Start-up BW Elevator Pitches | Finale der Young Talents | Aftershowparty

Die Start-up BW Night bringt alle Menschen mit Interesse an einer beruflichen Selbständigkeit, Gründerinnen und Gründer, Start-ups, junge und etablierte Unternehmen sowie Kapitalgeber zusammen und richtet sich auch ganz allgemein an ein innovationsinteressiertes Publikum.

Die BesucherInnen und Teilnehmenden erwarten spannende Einblicke in die Start-up- und Gründungsszene, hochwertiger Input aus der Praxis, Beratung, Networking, Austausch, Diskussionen und Matchmaking.

Wann? Donnerstag, 21. Juli 2022, 14 bis 2 Uhr
Wo? Börsenplatz, Stuttgart

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Programm wird in Kürze veröffentlicht.
Im Rahmen der Start-up BW Night findet außerdem das Landesfinale 2022 des Start-up BW Elevator Pitch statt.

>>> Weitere Infos

 

Start-up BW Podcast

Außerdem startet die 2. Staffel des Start-up BW Podcasts mit vielen spannenden Geschichten und Erfahrungen von Gründerinnen und Gründern. Es sind viele interessante Start-ups dabei, die von Herausforderungen bei der Gründung, Stolper- und Meilensteinen, Hochs und Tiefs, ihren Visionen und was sie beim Aufbau ihrer Start-ups antreibt, berichten. Auch Wirtschaftsministerin Frau Dr. Hoffmeister-Kraut MdL ist bei zwei Folgen dabei.

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Highlight

Chancen im Metaverse erleben