de | en

Weitere News

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe bei Cyberattacken: Ein einzigartiges Konzept hilft Unternehmen, sich im Ernstfall gegenseitig zu unterstützen. Der Leitfaden steht online kostenlos zur Verfügung.

Everything as a Service im Maschinenbau

Im Rahmen des Projekts „X-Forge BW“ unter Leitung des Fraunhofer IPA wurde zusammen mit namhaften Unternehmen ein Leitfaden zur Nutzung von Maschinendaten erstellt. Dieser steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Teilen:

Neuer Themenfokus unseres Wettbewerbs: Resiliente Wertschöpfung

Wie sind Unternehmen mithilfe von Industrie 4.0-Lösungen der Pandemie erfolgreich begegnet? Bewerben Sie sich mit Ihrem Erfolgsrezept!

Wettbewerb "100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg" - neues Fokusthema

In dem fortlaufenden Wettbewerb sucht die Allianz Industrie 4.0 herausragende Industrie 4.0-Lösungen. Nach Künstliche Intelligenz rückt nun das Thema Resiliente Wertschöpfung in den Fokus.

In Zeiten der Corona-Pandemie sehen sich Unternehmen mit vielfältigen Problemen konfrontiert, die sich auf nahezu alle Bereiche im Betrieb auswirken: Beschäftigte, Prozesse, Lieferketten, Logistik, Produktionsabläufe und mehr sind betroffen.

Vor diesem Hintergrund suchen wir Unternehmen, die mittels neuer Digitalisierungslösungen die Resilienz von Geschäftsprozessen maßgeblich verbessern und damit die Produktion aufrechterhalten konnten.

Beispiele hierfür könnten sein:

  • Selbstoptimierende Fertigung
  • Aufrechterhaltung der Lieferketten
  • Remote-Service mit Datenbrillen
  • Kompensation fehlender Fachkräfte mittels Künstlicher Intelligenz

 

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrer Lösung!

>>> weitere Informationen und Bewerbung