de | en

Weitere News

European Robotics Forum

Unter dem Motto „Boosting the Synergies between Robotics and AI for a stronger Europe“ kommt das ERF vom 25. – 27. März erstmals nach Deutschland.

Kostenlose digitale Sprechstunde

Digitale Services ermöglichen neue Einkunftsquellen für Unternehmen. Mit unserem Experten klären wir Ihre Fragen und geben Tipps zur Umsetzung. Jetzt kostenlos anmelden!

Bewerbungsaufruf

Der Wettbewerb der Allianz Industrie 4.0 geht in die 3. Runde. Sie haben eine innovative Digitalisierungslösung oder treiben die digitale Transformation aktiv voran? Dann bewerben Sie sich bis zum 17. März!

Teilen:

3. Förderaufruf „Lernfabriken 4.0“

Das Wirtschaftsministerium fördert den Ausbau der Lernfabriken 4.0: Zukunftsrelevante Technologien wie Künstliche Intelligenz sollen integriert werden.

© shutterstock

Digitalisierung in Aus- und Weiterbildung: praktisch erleben in der Lernfabrik 4.0

Mit dem dritten Aufruf trägt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau den neuen Technologien Rechnung und fördert den Ausbau der Lernfabriken 4.0.

Mit der zunehmenden Digitalisierung und neuen Technologien verändern sich auch die Anforderungen an die Beschäftigten. In den Lernfabriken 4.0 können Auszubildende und TeilnehmerInnen an Weiterbildungslehrgängen konkret neue Technologien erleben und erforderliche Kompetenzen erwerben.
Bisher wurde die Einrichtung von insgesamt 37 Lernfabriken an beruflichen Schulen gefördert. Nun geht das Wirtschaftsministerium einen Schritt weiter und unterstützt den Ausbau: Zukunftsrelevante Technologien wie Künstliche Intelligenz und virtuelle Darstellungen (Augmented Reality und der "Digitale Zwilling") sollen die Lerninhalte ergänzen.

Die Beantragung der Förderung ist ab sofort möglich.

>>> weitere Informationen und Antragsunterlagen