de | en

Weitere News

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe bei Cyberattacken: Ein einzigartiges Konzept hilft Unternehmen, sich im Ernstfall gegenseitig zu unterstützen. Der Leitfaden steht online kostenlos zur Verfügung.

Everything as a Service im Maschinenbau

Im Rahmen des Projekts „X-Forge BW“ unter Leitung des Fraunhofer IPA wurde zusammen mit namhaften Unternehmen ein Leitfaden zur Nutzung von Maschinendaten erstellt. Dieser steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Teilen:

3. Förderaufruf „Lernfabriken 4.0“

Das Wirtschaftsministerium fördert den Ausbau der Lernfabriken 4.0: Zukunftsrelevante Technologien wie Künstliche Intelligenz sollen integriert werden.

© shutterstock

Digitalisierung in Aus- und Weiterbildung: praktisch erleben in der Lernfabrik 4.0

Mit dem dritten Aufruf trägt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau den neuen Technologien Rechnung und fördert den Ausbau der Lernfabriken 4.0.

Mit der zunehmenden Digitalisierung und neuen Technologien verändern sich auch die Anforderungen an die Beschäftigten. In den Lernfabriken 4.0 können Auszubildende und TeilnehmerInnen an Weiterbildungslehrgängen konkret neue Technologien erleben und erforderliche Kompetenzen erwerben.
Bisher wurde die Einrichtung von insgesamt 37 Lernfabriken an beruflichen Schulen gefördert. Nun geht das Wirtschaftsministerium einen Schritt weiter und unterstützt den Ausbau: Zukunftsrelevante Technologien wie Künstliche Intelligenz und virtuelle Darstellungen (Augmented Reality und der "Digitale Zwilling") sollen die Lerninhalte ergänzen.

Die Beantragung der Förderung ist ab sofort möglich.

>>> weitere Informationen und Antragsunterlagen