de | en

Weitere News

Call for Papers

Gestalten Sie das Programm rund um Smart Textiles & Mikrosystemtechnik mit Ihrem Fachvortrag mit. Einsendeschluss ist der 14. Mai.

Intelligente Robotik der Zukunft

Das Wirtschaftsministerium hat zusammen mit weiteren Akteuren ein Positionspapier zum Thema erarbeitet, um das Innovationspotenzial zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Neuer Partner in unserem Netzwerk

Unsere Mission unterstützt nun auch Campus Schwarzwald als neuer Partner! Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und wertvolle Synergien.

Teilen:

KI-Landkarte

Künstliche Intelligenz in Deutschland: Die KI-Landkarte veranschaulicht Entwicklungsprojekte, Anbieter und Anwender.

KI-Innovationen im Überblick

Seit Start der Online-Umfrage füllt sich die KI-Landkarte. Entwicklungsprojekte, Anbieter und Anwender in ganz Deutschland sind hier übersichtlich dargestellt.

Die Landkarte ist ein Beitrag der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierten Plattform Lernende Systeme in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Ziel ist es, Künstliche Intelligenz über sämtliche Branchen, Einsatzfelder und Unternehmensgrößen hinweg auf einer Karte sichtbar zu machen. Eine Online-Umfrage half und hilft, die Übersicht um Beispiele aus Forschung und Praxis, insbesondere mittelständische Unternehmen, zu erweitern.

https://www.plattform-lernende-systeme.de/ki-landkarte.html

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Highlight

Chancen im Metaverse erleben