de | en

Weitere News

European Robotics Forum

Unter dem Motto „Boosting the Synergies between Robotics and AI for a stronger Europe“ kommt das ERF vom 25. – 27. März erstmals nach Deutschland.

Kostenlose digitale Sprechstunde

Digitale Services ermöglichen neue Einkunftsquellen für Unternehmen. Mit unserem Experten klären wir Ihre Fragen und geben Tipps zur Umsetzung. Jetzt kostenlos anmelden!

Bewerbungsaufruf

Der Wettbewerb der Allianz Industrie 4.0 geht in die 3. Runde. Sie haben eine innovative Digitalisierungslösung oder treiben die digitale Transformation aktiv voran? Dann bewerben Sie sich bis zum 17. März!

Teilen:

KI-Landkarte

Künstliche Intelligenz in Deutschland: Die KI-Landkarte veranschaulicht Entwicklungsprojekte, Anbieter und Anwender.

KI-Innovationen im Überblick

Seit Start der Online-Umfrage füllt sich die KI-Landkarte. Entwicklungsprojekte, Anbieter und Anwender in ganz Deutschland sind hier übersichtlich dargestellt.

Die Landkarte ist ein Beitrag der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierten Plattform Lernende Systeme in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Ziel ist es, Künstliche Intelligenz über sämtliche Branchen, Einsatzfelder und Unternehmensgrößen hinweg auf einer Karte sichtbar zu machen. Eine Online-Umfrage half und hilft, die Übersicht um Beispiele aus Forschung und Praxis, insbesondere mittelständische Unternehmen, zu erweitern.

https://www.plattform-lernende-systeme.de/ki-landkarte.html