de | en

Weitere News

Qualifizierungsoffensive „DiKliMa“

KMU des Maschinenbaus: Nehmen Sie bis zum 21. April an der Befragung teil und gestalten Sie Weiterbildungskonzepte zu den Themen Digitalisierung, Klimamanagement und Mitarbeitendegewinnung mit!

Aussteller, Programm und Tickets

Nach einiger Vorbereitung steht es nun fest: Erstmalig bieten wir ein eigenes Standprogramm mit brandaktuellen Themen an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Freie Ausstellerplätze

Noch freie Plätze auf dem Gemeinschaftsstand: Bis zum 17. März anmelden und Ausstellerplatz auf Europas größter Fachmesse für Cybersecurity sichern!

The FUTURE is NOW

Am 6. März geht es in Stuttgart wieder um das Thema Innovation. Lernen Sie aktuelle Aspekte und neue Technologien kennen oder bringen Sie sich in Workshops ein. Jetzt kostenlos anmelden!

Teilen:

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin

IPCEI-CIS – Aufbau einer europäischen Cloud-Infrastruktur

Künftig sollen Cloud-Daten nach europäischen Regeln und Standards verarbeitet werden. Gefördert wird nun der Aufbau der nächsten Generation von Cloud-Infrastrukturen und -Services in Europa. Unternehmen können ab sofort ihre Interessensbekundung einreichen.
cloud
Die großen Cloud-Anbieter machen zusammen rund 75 Prozent des Gesamtmarktes bei Public-Cloud-Angeboten aus. Deshalb besteht Bedarf für eine grundlegende, souveräne europäische Cloud-Infrastruktur. Ziel von IPCEI-CIS ist deshalb die Entwicklung einer hochleistungsfähigen Cloud-Edge-Infrastruktur der nächsten Generation.

Derzeit wird der Markt für Cloud-Dienstleistungen von wenigen großen, Unternehmen aus Drittstaaten dominiert. Die europäischen Anbieter dagegen sind weitgehend fragmentiert. Insgesamt ist der Markt u. a. durch fehlende Skalierbarkeit, Interoperabilität und Transparenz von Angeboten gekennzeichnet. Dies schadet dem Wettbewerb und verhindert, dass die hohen Innovationspotenziale der europäischen Wirtschaft voll genutzt werden können.

Ein IPCEI-Projekt zum Aufbau der nächsten Generation von Cloud-Infrastrukturen und -Services in Europa – kurz IPCEI-CIS – wird seit Anfang 2021 zielstrebig entwickelt. Deutschland und Frankreich koordinieren gemeinsam diesen aufwändigen Prozess, dem sich inzwischen insgesamt elf Mitgliedstaaten angeschlossen haben. Das Instrument IPCEI bietet eine einmalige Chance, die verschiedenen Stärken von Mitgliedstaaten und Unternehmen in Europa zusammenbringen und eine hochleistungsfähige Cloudinfrastruktur für ganz Europa aufzubauen.

Aufruf zur Interessensbekundung

Vollständige Vorhabenskizzen können ab sofort bis 30. August 2021 eingereicht werden.

 

>>> Weitere Informationen

>>> Interessensbekundungsverfahren

>>> Nationale Plattform für IPCEI-Cloud Verbundprojekte