de | en

Weitere News

Neuer Partner in unserem Netzwerk

Unsere Mission unterstützt nun auch Campus Schwarzwald als neuer Partner! Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und wertvolle Synergien.

Bewerbungsaufruf

Der Wettbewerb der Allianz Industrie 4.0 geht in die 3. Runde. Sie haben eine innovative Digitalisierungslösung oder treiben die digitale Transformation aktiv voran? Dann bewerben Sie sich bis zum 22. April!

Welche Themen bewegen die Branche?

Die microTEC Clusterkonferenz gibt Antworten – mit versch. Formaten rund um Mikrosystemtechnik, Smart Production, Industrie 4.0 und Medizintechnik.

Teilen:

Innovationsfinanzierung 4.0

Unternehmen können sich wieder um die neu aufgelegte Förderung bewerben. Die Förderschwerpunkte wurden erweitert.

Wiederaufnahme der Innovationsfinanzierung 4.0

Seit 1. März 2019 legt die L-Bank die Innovationsfinanzierung wieder neu auf. Gefördert werden innovative Vorhaben, Digitalisierungsvorhaben und innovative Geschäftsmodelle. Unternehmen und Freiberufler erhalten die Förderung in Form eines Darlehens und/oder eines Tilgungszuschusses.

Zum Neustart bietet die L-Bank das Programm mit drei Förderschwerpunkten an. Neben den bereits bekannten Schwerpunkten Innovative Vorhaben und Digitalisierungsvorhaben führt sie speziell für Baden-Württemberg den neuen Förderschwerpunkt Innovative Geschäftsmodelle ein. Hier werden Unternehmen branchenunabhängig bei der Anpassung an neue Wertschöpfungsketten unterstützt. Kleine und mittlere Unternehmen erhalten einen zusätzlichen Tilgungszuschuss.

Beantragung
Die Unternehmen stellen den Antrag bei ihrer Hausbank. Diese leitet den Antrag, gegebenenfalls über das Zentralinstitut, weiter an die L-Bank. In der Bestätigung zum Antrag gibt das Unternehmen den gewünschten Förderbaustein an und bestätigt die Einhaltung der jeweiligen Förderkriterien.
Erst wenn der Förderantrag bei der Hausbank unterschrieben ist, kann das Unternehmen mit dem Vorhaben beginnen und Aufträge vergeben oder Verträge abschließen.

Informationen und Anträge

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)