de | en

Weitere News

Call for Papers

Gestalten Sie das Programm rund um Smart Textiles & Mikrosystemtechnik mit Ihrem Fachvortrag mit. Einsendeschluss ist der 14. Mai.

Intelligente Robotik der Zukunft

Das Wirtschaftsministerium hat zusammen mit weiteren Akteuren ein Positionspapier zum Thema erarbeitet, um das Innovationspotenzial zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Neuer Partner in unserem Netzwerk

Unsere Mission unterstützt nun auch Campus Schwarzwald als neuer Partner! Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und wertvolle Synergien.

Teilen:

Industrie 4.0 in der Sensorfertigung: Best Practices

Der Workshop liefert Einblicke in Best Practice-Beispiele aus der Sensorfertigung mit konkreten Anwendungsszenarien der SICK AG.

Industrie 4.0 in der Sensorfertigung: Best Practices

Sensoren und Sensorsysteme sind die Basis für die vernetzte Produktion von morgen. Mit den hohen Erwartungen an vernetzte, intelligente, miniaturisierte und variantenreiche Sensorik verbinden sich auch hohe Anforderungen an die Produktion von Sensoren. In der gleichnamigen Veranstaltung von microTEC Südwest am 30.04.2019 bei der SICK AG, werden Ihnen Einblicke gegeben in Best Practice-Beispiele aus der Sensorfertigung und konkrete Anwendungsbeispiele von der SICK AG, von Endress-Hauser Maulburg sowie von der Balluff GmbH. Außerdem werden Anbieter von Industrie 4.0-Technologien ihre Lösungen für die Sensorik-Produktion in kurzen Pitches vorstellen.

Bei Interesse melden Sie sich bitte in einer der folgenden beiden Kategorien an:

  1. Teilnehmer: Kommt Ihr Unternehmen aus einer der folgenden Branchen?: Entwicklung und Fertigung von Sensoren und Sensorlösungen für Produktion und Prozesstechnologie; Entwicklung und Fertigung von Messtechnik für Produktion und Prozesstechnologie; Integration zu Sensorsystemen
    -> Dann melden Sie sich gern als „Teilnehmer“ an.
  2. Technologieanbieter: Bieten Sie Industrie 4.0-Technologien mit speziellem Fokus auf Anwendung in der Sensorik-Fertigung an (cyber-physische Systeme, Plattform-Lösungen, IT-Sicherheit, Simulation & Modellierung, digitaler Schatten, …)? Sind Sie außerdem ein kleines oder mittelständisches Unternehmen oder ein Start-up? Dann bewerben Sie sich jetzt auf einen unserer Pitches! Bei erfolgreicher Bewerbung, haben Sie die Gelegenheit, in einer Kurzpräsentation von 2 Minuten Ihre Lösung vorzustellen.
    -> Anmeldung als „Bewerbung Pitch/Technologieanbieter

Weitere Informationen

Wir freuen uns auf spannende Präsentationen, lebhafte Diskussionen und neue Anknüpfungspunkte!

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Highlight

Chancen im Metaverse erleben