de | en

Weitere News

Qualifizierungsoffensive „DiKliMa“

KMU des Maschinenbaus: Nehmen Sie bis zum 21. April an der Befragung teil und gestalten Sie Weiterbildungskonzepte zu den Themen Digitalisierung, Klimamanagement und Mitarbeitendegewinnung mit!

Aussteller, Programm und Tickets

Nach einiger Vorbereitung steht es nun fest: Erstmalig bieten wir ein eigenes Standprogramm mit brandaktuellen Themen an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Freie Ausstellerplätze

Noch freie Plätze auf dem Gemeinschaftsstand: Bis zum 17. März anmelden und Ausstellerplatz auf Europas größter Fachmesse für Cybersecurity sichern!

The FUTURE is NOW

Am 6. März geht es in Stuttgart wieder um das Thema Innovation. Lernen Sie aktuelle Aspekte und neue Technologien kennen oder bringen Sie sich in Workshops ein. Jetzt kostenlos anmelden!

Teilen:

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin

„100 Orte für Industrie 4.0“ – Fokus Künstliche Intelligenz

Sie setzen bereits KI-Technologien in Ihrem Unternehmen um? Bewerben Sie sich bei unserem Wettbewerb!

Fokus Künstliche Intelligenz (KI)

© shutterstock_1108027697

Künstliche Intelligenz bewegt die Industrie und den gesellschaftlichen Diskurs. Das Wirtschaftsministerium greift das Thema u. a. in seiner Digitalisierungsstrategie auf. Auch die Allianz Industrie 4.0 BW trägt der Relevanz von KI Rechnung und setzt KI ab April 2019 als Themenschwerpunkt des Wettberwerbs "100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg".

KI bietet Unternehmen sowohl die Chance, neue Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt anzubieten, als auch entwickelte Lösungen in die eigenen Prozesse zu implementieren. Die Industrie in Baden-Württemberg hat aufgrund ihrer internationalen Ausrichtung und ihrer herausragenden Innovationsleistung beste Voraussetzungen, KI gewinnbringend und flächendeckend in industriellen Anwendungen einzuführen.

Bewerben Sie sich mit Ihrer KI-Lösung! KI-Pionieren bietet sich somit die Chance zur Auszeichnung und anderen Unternehmen eine breite Basis an Anwendungsfällen zur Inspiration.

Seit 2018 setzen wir beim Wettbewerb „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ quartalsweise branchen- oder themenspezifische Akzente, um herausragende Ideen auszuzeichnen, die bisher weniger im Vordergrund standen.

Weitere Informationen finden Sie hier.