de | en

Weitere News

European Robotics Forum

Unter dem Motto „Boosting the Synergies between Robotics and AI for a stronger Europe“ kommt das ERF vom 25. – 27. März erstmals nach Deutschland.

Kostenlose digitale Sprechstunde

Digitale Services ermöglichen neue Einkunftsquellen für Unternehmen. Mit unserem Experten klären wir Ihre Fragen und geben Tipps zur Umsetzung. Jetzt kostenlos anmelden!

Bewerbungsaufruf

Der Wettbewerb der Allianz Industrie 4.0 geht in die 3. Runde. Sie haben eine innovative Digitalisierungslösung oder treiben die digitale Transformation aktiv voran? Dann bewerben Sie sich bis zum 17. März!

Teilen:

InnovationCamp BW Silicon Valley

Das Silicon Valley kommt nach Stuttgart: Vom 16. - 20. November erwartet Unternehmen ein individuelles Programm mit virtuellen und vor-Ort-Elementen. Jetzt anmelden!

© Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau

Wie geht Team-Leadership und agiles Arbeiten in Zeiten von Corona? Welches Krisenmanagement passt zu meinem Unternehmen? Wie skaliert man Ideen? Und was ist das Flywheel Prinzip?

Antworten auf diese und andere Fragen gibt das hybride InnovationCamp BW Silicon Valley im November in Stuttgart. In einem interaktiven Workshop werden außerdem erfolgreiche  Innovationsmethoden vermittelt sowie tiefe Einblicke ins Ecosystem des Silicon Valley gezeigt.

Das zwei- bis dreiwöchige Programm besteht aus Workshops, die zum Teil als virtuelle Workshops oder als Präsenzveranstaltung stattfinden.  Referenten sind unter anderem Prof. Dr. Sabine Remdisch (LeadershipGarage), Todd Morrill (University of Berkeley), Matthew Joehnck (Frog Ventures) und Sebstian Lang (SAP). Im Anschluss startet ein individuelles Matchmaking mit Firmen aus dem Silicon Valley, mit denen Sie sich per Videokonferenz über Ihre Geschäftsmodelle und –ziele austauschen können. Ein Bestandteil des Camps sind individuelle vorterminierte btob-Meetings mit Unternehmen  aus dem Silicon Valley, die von der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer in San Francisco  entsprechend Ihrer Vorgaben ausgewählt werden.

Das hybride Camp wird von Emily Raab,  Innovationsscout des Landes Baden-Württemberg im Silicon Valley, begleitet.

Das Programm wird finanziell unterstützt vom Ministerium für Wirtschaft Arbeit und Soziales Baden-Württemberg.

Wann: 16.11. - 20.11.2020, 12:00 Uhr – 15:00 Uhr und 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Wo: CODE_n, Schelmenwasenstraße 34, 70567 Stuttgart

>>> weitere Informationen

Informationen und Anmeldung:

Anja Glässing
Projektmanagerin InnovationCamp BW Silicon Valley
BADEN-WÜRTTEMBERG INTERNATIONAL
Telefon: +49 (0)711 227 87-946
E-Mail: anja.glaessing@bw-i.de