de | en

Weitere News

Neuer Partner in unserem Netzwerk

Unsere Mission unterstützt nun auch Campus Schwarzwald als neuer Partner! Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und wertvolle Synergien.

Bewerbungsaufruf

Der Wettbewerb der Allianz Industrie 4.0 geht in die 3. Runde. Sie haben eine innovative Digitalisierungslösung oder treiben die digitale Transformation aktiv voran? Dann bewerben Sie sich bis zum 22. April!

Welche Themen bewegen die Branche?

Die microTEC Clusterkonferenz gibt Antworten – mit versch. Formaten rund um Mikrosystemtechnik, Smart Production, Industrie 4.0 und Medizintechnik.

Teilen:

Digitalisierungsprämie Plus

Mit dem erweiterten Förderprogramm unterstützt und fördert die Landesregierung den im Zuge der Corona-Pandemie entstandenen Digitalisierungsschub.

Mit der Digitalisierungsprämie Plus werden konkrete Projekte zur Einführung neuer digitaler Lösungen sowie zur Verbesserung der IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gefördert. Die Antragstellung ist ab sofort möglich.

Die Digitalisierungsprämie Plus ist eine Weiterentwicklung der Digitalisierungsprämie. Mit verbesserten Konditionen, einem erweiterten Kreis der Antragsberechtigten (Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten) sowie größeren förderfähigen Digitalisierungsprojekten (Kostenvolumen bis zu 200.000 Euro) kann mit der Digitalisierungsprämie Plus ein noch stärkerer Schwerpunkt auf die Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungs- und Prozesskette gelegt werden. Die förderfähigen Vorhaben werden im Vergleich zur bisherigen Digitalisierungsprämie weitestgehend beibehalten.

Gefördert wird vor allem die Einführung neuer digitaler Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) für Produkte, Dienstleistungen, Prozesse, Verbesserung der IKT-Sicherheit sowie Künstliche-Intelligenz-Anwendungen.

Die Unternehmen können zwischen zwei Programmvarianten wählen:
Digitalisierung Plus – Zuschussvariante (direkter Zuschuss)
Digitalisierung Plus – Darlehensvariante (zinsverbilligtes Darlehen mit Tilgungszuschuss)

In der Zuschussvariante wird die Antragstellung über die L-Bank, in der Darlehensvariante über die Hausbank des Antragstellers erfolgen. Wenn ein Unternehmen bereits eine Digitalisierungsprämie erhalten ist, ist eine erneute Förderung erst nach Ablauf einer einjährigen Wartefrist möglich.

>>> weitere Informationen

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)