de | en

Suche
Suche

Weitere News

Innovationspreis NEO2025

KI-Anwendungen leisten einen wichtigen Beitrag zu einer zukunfts- und wettbewerbsfähigen Wirtschaft. Die TechnologieRegion Karlsruhe zeichnet KI-Lösungen mit gesellschaftlichem oder wirtschaftlichem Impact aus.

Drei Highlightthemen

Im Beihefter „Starkes Land Baden-Württemberg“ greifen wir zwei bedeutende Digitalisierungsthemen auf und stellen unseren Wettbewerb vor.

Teilen:

Industrie 4.0 in BW – Top-Themenreihe im März

An fünf Terminen geht es um die aktuellen Top-Themen der Industrie 4.0. Jetzt anmelden und kostenlos teilnehmen!

© gettyimages

Industrie 4.0-Tag Baden-Württemberg 2021 virtuell

Baden-Württemberg und insbesondere die Region Stuttgart haben eine starke, innovative und international beachtete Industrie über alle Größenordnungen und vielen Branchen hinweg. Die enormen Veränderungen durch die Digitalisierung stellen jedes Unternehmen vor spezifische Herausforderungen, eröffnen aber auch kaum abschätzbare Chancen.

Um die Unternehmen und Menschen bei diesen Entwicklungen zu unterstützen, wurde unter den Kooperationspartnern der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg, der Plattform Industrie 4.0, dem VDI Landesverband Baden-Württemberg, dem microTEC Südwest e.V. und der IHK Region Stuttgart ein gemeinsamer „Industrie 4.0-Tag Baden-Württemberg“ ins Leben gerufen.

Aufgrund der Corona-Pandemie findet der I4.0 Tag virtuell in Form einer Top-Themenreihe statt.

Termine und Themen
  • 04.03.2021 – Künstliche Intelligenz
  • 11.03.2021 – Cybersecurity
  • 16.03.2021 – Verwaltungsschale / GAIA-X
  • 18.03.2021 – Agiles Arbeiten / Organisationen
  • 23.03.2021 – Nachhaltige Produktion

 

Nach einer theoretischen Einführung in das Thema, werden ein oder mehrere Praxisbeispiele vorgestellt. Selbstverständlich bleibt am Ende noch genügend Zeit für Ihre Fragen und den Erfahrungsaustausch.

Die Teilnahme ist kostenlos.

>>> Weitere Infos & Anmeldung

 

 

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist ein vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk. Die Koordinierungsstelle ist beim VDMA e.V. Baden-Württemberg angesiedelt.

Verbinden Sie sich mit uns:

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)