de | en

Weitere News

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe bei Cyberattacken: Ein einzigartiges Konzept hilft Unternehmen, sich im Ernstfall gegenseitig zu unterstützen. Der Leitfaden steht online kostenlos zur Verfügung.

Everything as a Service im Maschinenbau

Im Rahmen des Projekts „X-Forge BW“ unter Leitung des Fraunhofer IPA wurde zusammen mit namhaften Unternehmen ein Leitfaden zur Nutzung von Maschinendaten erstellt. Dieser steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Teilen:

Auf zum Digital!

Digitale Geschäftsmodelle sind eine handfeste Chance für Ihr Unternehmen. Machen Sie den ersten Schritt zum Digital!

Sie möchten ein digitales Geschäftsmodell umsetzen? Was ist im eigenen Unternehmen sinnvoll und umsetzbar? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? Wie und wo fängt man an?

"Auf Zum Digital!" liefert Antworten:

  • Mittelständische Unternehmen aus Baden-Württemberg geben Einblicke in ihre digitalen Geschäftsmodelle.
  • In Videos zeigen die Unternehmen, wie die Geschäftsmodelle entwickelt wurden.
  • Erfahren Sie auch etwas über die Motivation, die Herangehensweise und die Effekte auf die Unternehmen.
  • Sie erhalten Informationen zu Unterstützungsstellen und Finanzierungsmöglichkeiten im Land.

 

So werden mittelständischen Unternehmen im Land konkrete Beispiele als Anstoß für eigene Innovationen von Geschäftsmodellen gegeben und gleichzeitig die Methoden hinter den Praxisbeispielen dargestellt.

Brechen Sie Denkmuster auf! Profitieren Sie von den Erfahrungen namhafter Unternehmen verschiedener Branchen aus Baden-Württemberg.

Machen Sie die ersten Schritte: >>> Auf Zum Digital

 

Das Projekt

Das Projektvorhaben „Digitale Geschäftsmodelle@BW” entspringt der AG Neue Geschäftsmodelle. Die Arbeitsgemeinschaft ist Teil der Initiative Wirtschaft 4.0 des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg. Mit dem Förderprojekt sollen kleine und mittlere Unternehmen aller Branchen für digitale und innovative Geschäftsmodelle begeistert werden.

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist Partner dieser Initiative.