de | en

Weitere News

Neue innovative Ausbildungsprojekte prämiert

Im Wettbewerb „Industrie 4.0-Talente“ wurden weitere fünf Unternehmen aus Baden-Württemberg ausgezeichnet. Staatssekretär Dr. Patrick Rapp gratuliert persönlich in einer Video-Grußbotschaft.

Top-Digitalisierungsthemen und Prämierungen

Bei dem gestrigen Event gab es Digitalisierung zum Anfassen und Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut prämierte drei Unternehmen für Ihre herausragenden Leistungen bei der Digitalen Transformation.

Ausbildungsplatz gesucht?

Beim virtuellen Elternabend am 14.11. sprechen ExpertInnen aus der Praxis über technische Ausbildungsberufe in der Industrie: Welche gibt es, wer ist dafür geeignet und welche Chancen bieten diese? Jetzt kostenlos anmelden!

Teilen:

Freie Ausstellerplätze

Noch freie Plätze auf dem Gemeinschaftsstand: Bis zum 17. März anmelden und Ausstellerplatz auf Europas größter Fachmesse für Cybersecurity sichern!

Ihre Lösungen machen das Geschäft anderer sicherer? Präsentieren Sie sich vom 10. bis 12. Oktober 2023 auf dem baden-württembergischen Gemeinschaftsstand der it-sa – Europas größter Fachmesse für Cybersecurity in Nürnberg.

Die Allianz Industrie 4.0 ist Partner des Gemeinschaftsstands. Aussteller können sich mit ihren Lösungen ideal einem internationalen Publikum präsentieren. Die it-sa bietet die Gelegenheit, sich mit führenden Branchenexperten auszutauschen und sich über die neuesten Produkte und Dienstleistungen zu informieren.

Top-Themen auf der Fachmesse sind: Cloud-Computing, Mobile- und Cybersecurity sowie Daten- und Netzwerksicherheit.

Wie immer wird die Messe von einem vielfältigen Kongress begleitet.

Anmeldefrist ist der 17. März 2023.

Fragen?

Wenden Sie sich gerne direkt an Julia Rigauer, julia.rigauer@bw-i.de, 0711 22787-938.

>>> Weitere Informationen & Anmeldung