de | en

Weitere News

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe bei Cyberattacken: Ein einzigartiges Konzept hilft Unternehmen, sich im Ernstfall gegenseitig zu unterstützen. Der Leitfaden steht online kostenlos zur Verfügung.

Everything as a Service im Maschinenbau

Im Rahmen des Projekts „X-Forge BW“ unter Leitung des Fraunhofer IPA wurde zusammen mit namhaften Unternehmen ein Leitfaden zur Nutzung von Maschinendaten erstellt. Dieser steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Teilen:

The FUTURE is NOW

Am 6. März geht es in Stuttgart wieder um das Thema Innovation. Lernen Sie aktuelle Aspekte und neue Technologien kennen oder bringen Sie sich in Workshops ein. Jetzt kostenlos anmelden!

© Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg & Steinbeis Europa Zentrum

Der diesjährige Open Innovation Kongress Baden-Württemberg steht unter dem Motto „The FUTURE is NOW“. Innovationen werden immer wichtiger, um den Herausforderungen von heute und morgen zu begegnen und am Markt zu bestehen. Dies betrifft nahezu alle Wirtschafts- und Gesellschaftsbereiche. So beleuchtet das Programm vielfältige Aspekte rund um das Thema Innovation: Ob Mobilität, Women in Tech, Quantentechnologien, Metaverse oder alternative Proteine - lassen Sie sich inspirieren!

Programm

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut wird den Kongress eröffnen. Sie erwartet ein voll gepacktes Programm aus inspirierenden Keynotes und spannenden Podiumsdiskussionen. Am Nachmittag werden interaktive Foren zu verschiedenen Themen angeboten, zu denen Sie sich anmelden können.

>>> Programm herunterladen

Ausstellung

Hier kommen Sie mit den Ausstellern direkt ins Gespräch. Auch die Allianz Industrie 4.0 ist im Bereich "Business Opportunities" mit einem Stand dabei. Wir freuen uns über Ihren Besuch und den Austausch mit Ihnen!

Teilnahme

Wann? 6. März 2023, 9:30–16:30 Uhr
Wo? Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart
Teilnahme: kostenfrei

>>> Weitere Infos & Anmeldung