de | en

Weitere News

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe bei Cyberattacken: Ein einzigartiges Konzept hilft Unternehmen, sich im Ernstfall gegenseitig zu unterstützen. Der Leitfaden steht online kostenlos zur Verfügung.

Everything as a Service im Maschinenbau

Im Rahmen des Projekts „X-Forge BW“ unter Leitung des Fraunhofer IPA wurde zusammen mit namhaften Unternehmen ein Leitfaden zur Nutzung von Maschinendaten erstellt. Dieser steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Teilen:

Deutsch-niederländisches Fieldlab „AI4DT“

Das erste gemeinsame Fieldlab soll die deutsch-niederländische Zusammenarbeit im Bereich Industrie 4.0 initiieren und stärken. Digitaler Kick-off ist am 21.01.2021.

© shutterstock

Die Digitalisierung und Corona stellen die Industrie vor große Herausforderungen. Um in diesen Zeiten eng zusammenzuarbeiten, starten Deutschland und die Niederlande im Bereich Industrie 4.0 das erste gemeinsame Fieldlab „AI4DT“, das die Regionen Brabant und Baden-Württemberg über die Grenzen verbindet.

Ziel ist, Technologien, Know-how und Best Practices, die im Fieldlab aufgebaut werden, zunächst in den Niederlanden und Deutschland, später auch im europäischen Kontext zu nutzen.

Der digitale Kick-off bietet neben spannenden Vorträgen aus Politik - u. a. mit Katrin Schütz, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg sowie Martijn van Gruijthuijsen, Wirtschaftsminister der Provinz Brabant - auch die Möglichkeit, sich mit innovativen Partnern aus beiden Ländern zu vernetzen.

Wann?
21. Januar 2021
15:00 bis 16:30 Uhr

>>> Weitere Informationen und kostenlose Vorab-Registrierung