de | en

Weitere News

Top-Digitalisierungsthemen und Prämierungen

Bei dem gestrigen Event gab es Digitalisierung zum Anfassen und Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut prämierte drei Unternehmen für Ihre herausragenden Leistungen bei der Digitalen Transformation.

Ausbildungsplatz gesucht?

Beim virtuellen Elternabend am 14.11. sprechen ExpertInnen aus der Praxis über technische Ausbildungsberufe in der Industrie: Welche gibt es, wer ist dafür geeignet und welche Chancen bieten diese? Jetzt kostenlos anmelden!

Teilen:

Cybersecurity – Strategien und Maßnahmen

Wie können sich Industrieunternehmen vor Cyberattacken schützen und wie unterstützt das Land Baden-Württemberg?

Cybersecurity – Welche Strategien und Maßnahmen sind wichtig?

Die Digitalisierung eröffnet Unternehmen vielfältige Chancen, bringt aber gleichzeitig Risiken mit sich. So haben die Sicherheitsbedrohungen durch Cyberattacken auf Betriebe enorm zugenommen. Laut Europol beliefen sich im Jahr 2016 die Schäden durch Attacken aus dem Internet weltweit auf mehr als 500 Mrd. Euro. So hat sich Cyberkriminalität zu einem regelrechten Wirtschaftsfaktor entwickelt.

In europäischen Ländern liegt der Anteil der Schäden am Bruttoinlandsprodukt bei bis zu 1,6 Prozent. Und der Umfang der Cybersicherheitsrisiken wird in Zukunft weiter zunehmen: Produkte, Lösungen und Services enthalten immer mehr Software, die vielfach auch in kritischen Infrastrukturen verwendet wird.

Wie unterstützt das Land Baden-Württemberg Unternehmen im Bereich Cybersecurity

Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Unternehmen im Land mit vielfältigen Angeboten.

Zweiter Cybersecurity-Kongress am 19. Februar 2020 mit wertvollen Praxisbeispielen und Möglichkeiten zur Vernetzung.
Nähere Informationen erhalten Sie rechtzeitig über den Infoletter oder auf unserer Website.

Anlaufstellen für konkrete Unterstützung: