de | en

Weitere News

Bewerbungsaufruf

Der Wettbewerb der Allianz Industrie 4.0 geht in die 3. Runde. Sie haben eine innovative Digitalisierungslösung oder treiben die digitale Transformation aktiv voran? Dann bewerben Sie sich bis zum 22. April!

Welche Themen bewegen die Branche?

Die microTEC Clusterkonferenz gibt Antworten – mit versch. Formaten rund um Mikrosystemtechnik, Smart Production, Industrie 4.0 und Medizintechnik.

Innovationspreis des Landes 2025

Gesucht werden technologieoffene Ideen und deren Umsetzung für innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen. KMU können sich bis 31. Mai bewerben.

Teilen:

Cybersecurity – Strategien und Maßnahmen

Wie können sich Industrieunternehmen vor Cyberattacken schützen und wie unterstützt das Land Baden-Württemberg?

Cybersecurity – Welche Strategien und Maßnahmen sind wichtig?

Die Digitalisierung eröffnet Unternehmen vielfältige Chancen, bringt aber gleichzeitig Risiken mit sich. So haben die Sicherheitsbedrohungen durch Cyberattacken auf Betriebe enorm zugenommen. Laut Europol beliefen sich im Jahr 2016 die Schäden durch Attacken aus dem Internet weltweit auf mehr als 500 Mrd. Euro. So hat sich Cyberkriminalität zu einem regelrechten Wirtschaftsfaktor entwickelt.

In europäischen Ländern liegt der Anteil der Schäden am Bruttoinlandsprodukt bei bis zu 1,6 Prozent. Und der Umfang der Cybersicherheitsrisiken wird in Zukunft weiter zunehmen: Produkte, Lösungen und Services enthalten immer mehr Software, die vielfach auch in kritischen Infrastrukturen verwendet wird.

Wie unterstützt das Land Baden-Württemberg Unternehmen im Bereich Cybersecurity

Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Unternehmen im Land mit vielfältigen Angeboten.

Zweiter Cybersecurity-Kongress am 19. Februar 2020 mit wertvollen Praxisbeispielen und Möglichkeiten zur Vernetzung.
Nähere Informationen erhalten Sie rechtzeitig über den Infoletter oder auf unserer Website.

Anlaufstellen für konkrete Unterstützung: