de | en

Weitere News

Qualifizierungsoffensive „DiKliMa“

KMU des Maschinenbaus: Nehmen Sie bis zum 21. April an der Befragung teil und gestalten Sie Weiterbildungskonzepte zu den Themen Digitalisierung, Klimamanagement und Mitarbeitendegewinnung mit!

Aussteller, Programm und Tickets

Nach einiger Vorbereitung steht es nun fest: Erstmalig bieten wir ein eigenes Standprogramm mit brandaktuellen Themen an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Freie Ausstellerplätze

Noch freie Plätze auf dem Gemeinschaftsstand: Bis zum 17. März anmelden und Ausstellerplatz auf Europas größter Fachmesse für Cybersecurity sichern!

The FUTURE is NOW

Am 6. März geht es in Stuttgart wieder um das Thema Innovation. Lernen Sie aktuelle Aspekte und neue Technologien kennen oder bringen Sie sich in Workshops ein. Jetzt kostenlos anmelden!

Teilen:

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin

Corporate Culture Lab

Digitalisierung, Fachkräftemangel, demografischer Wandel – Machen Sie Ihr KMU mit Hilfe des Fraunhofer Corporate Culture Labs fit für die Zukunft.

Mit dem Projekt „Corporate Culture Lab“ zu Ihrer Unternehmenskultur 4.0

Wie können Unternehmen die Potenziale der Digitalisierung optimal nutzen und vielfältige Mitarbeitende für sich gewinnen?

Dieser Frage widmet sich das neu gestartete Projekt „Corporate Culture Lab“. Dabei werden ausgewählte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Entwicklung und Implementierung Ihrer zukunftsfähigen Unternehmenskultur 4.0 wissenschaftlich begleitet. Dazu werden Pop-up Kreativräume entstehen, in denen die beteiligten KMU mit von Fraunhofer entwickelten Zukunftsszenarien und designbasierte Methoden arbeiten.

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten das Wissen, den Raum und die richtigen Methoden zur Ent¬wicklung Ihrer zukunftsfähigen, chancengleichen Unternehmenskultur 4.0 und werden bei der Implementierung durch Expertinnen und Experten von Fraunhofer begleitet.
  • Sie profitieren von angewandter Forschung und Erfahrungen aus der Praxis bei der Umsetzung erfolgreicher unternehmenskultureller Veränderungsprozesse.
  • Sie lernen Ihre Kernherausforderungen bei der Implementierung Ihrer Unternehmenskultur 4.0 und die passenden Lösungsansätze kennen.
  • Sie positionieren sich sichtbar als zukunftsgerichteter und attraktiver Arbeitgeber in Baden-Württemberg.

Wie können Sie teilnehmen?
Nehmen Sie mit der Projektleiterin Vivien Iffländer Kontakt auf.
Weitere Informationen finden Sie unter www.CorporateCultureLab.de.