Aktuelles
Menü
Aktuelles
© Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
Aussteller und Veranstalter ziehen ein positives Fazit. Die Themenschwerpunkte im Kontext der Krisen sowie der ersehnte persönliche Austausch machen die Industrieleitmesse zu einer wichtigen Plattform.
Zum dritten Mal wurden herausragende Industrie 4.0-Umsetzungsbeispiele in der Ausbildung ausgezeichnet. Staatssekretär Dr. Rapp würdigte die Leistungen und sprach mit den Azubis über ihre Projekte.
© Landesmesse Stuttgart GmbH
Auf der diesjährigen AMB können Startups an zwei Tagen ihre Innovationen im Bereich Metallverarbeitung präsentieren. Jetzt Startup-Paket sichern!
Die Innovationskraft Baden-Württembergs bei Industrie 4.0 ist ungebrochen. Am 27. Mai erhalten acht Unternehmen eine gebührende Auszeichnung des Landes.
Die Publikation dient KMU als Orientierungshilfe im Aufbau von digitalen Ökosystemen. Ein konkreter Anwendungsfall veranschaulicht die Ergebnisse.
© Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Am 30. September treffen Start-ups, Acceleratoren, Ökosysteme und Unternehmen aufeinander. Themenschwerpunkt ist Künstliche Intelligenz. Start-ups können sich ab sofort um einen Stand bewerben und ihrem Business einen Schub geben.