de | en

Suche
Suche

Weitere News

Produktionsplanung mit KI

Wie Sie KI-basierte Planungssysteme einführen: von der Identifikation geeigneter Use Cases über die Schaffung digitaler Grundlagen bis hin zur Gestaltung agiler und menschzentrierter Innovationsprozesse.

I4.0 Talk

Welche Rolle spielt das Management in der digitalen Transformation? Wir haben mit drei ExpertInnen aus Wirtschaft und Forschung gesprochen.

Innovationspreis NEO2025

KI-Anwendungen leisten einen wichtigen Beitrag zu einer zukunfts- und wettbewerbsfähigen Wirtschaft. Die TechnologieRegion Karlsruhe zeichnet KI-Lösungen mit gesellschaftlichem oder wirtschaftlichem Impact aus.

Teilen:

Industrie 4.0-Tag Baden-Württemberg

Am 5. Dezember geht es in Stuttgart um Industrie 4.0: Spannende Vorträge, Workshops und eine Ausstellung beleuchten Chancen, Herausforderungen und Zukunftsthemen. Jetzt anmelden!

© AdobeStock

Engineering – Wertschöpfung – Technologie

Die Digitalisierung ermöglicht mit der Realisierung von Industrie 4.0 eine vierte industrielle Revolution auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Industrie 4.0 beschreibt dabei eine neue Stufe der Organisation und Steuerung der gesamten Wertschöpfung der Unternehmen. Starre Wertschöpfungsketten werden in hochflexible, unternehmensübergreifende Wertschöpfungsnetzwerke verwandelt, das ist das Ziel.

Diskutieren Sie mit!

Diskutieren Sie beim „6. Industrie 4.0-Tag Baden-Württemberg“ mit namhaften ExpertInnen zu bereits umgesetzten Lösungen und zukünftigen Themenschwerpunkten. Neben Frau Dr. Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes, Frau Prof. Lanza, Institutsleitung WBK Karlsruhe, Herrn Prof. Bauernhansl, Institutsleiter IPA sowie Herrn Klaus Bauer, R&D Manager Research Factory, Trumpf Werkzeugmaschinen GmbH, sind weitere bedeutende ReferentInnen dabei; die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.

In spannenden Workshops, Diskussionen und der begleitenden Ausstellung werden wichtige Zukunftsthemen herausgearbeitet.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Programm herunterladen

 

Datum: 5. Dezember 2022
Zeit:      9 – 18 Uhr
Ort:       IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart

>>> Zur Anmeldung

 

Die Veranstaltung ist eine Kooperation von IHK Region Stuttgart, Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg, microTEC Südwest e.V., Transferplattform BW Industrie 4.0 und Plattform Industrie 4.0.

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist ein vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk. Die Koordinierungsstelle ist beim VDMA e.V. Baden-Württemberg angesiedelt.

Verbinden Sie sich mit uns:

Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

DAS DIGITALISIERUNGSEVENT FÜR KMU

5.11. | 13 – 18 | Stuttgart

Schwerpunktthemen: Robotik und KI

Panels mit hochkarätigen
Rednerinnen und Rednern

Workshops

Verleihung des „Allianz Industrie 4.0 Award“ durch Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut

u.v.m.