de | en

Weitere News

Neue innovative Ausbildungsprojekte prämiert

Im Wettbewerb „Industrie 4.0-Talente“ wurden weitere fünf Unternehmen aus Baden-Württemberg ausgezeichnet. Staatssekretär Dr. Patrick Rapp gratuliert persönlich in einer Video-Grußbotschaft.

Top-Digitalisierungsthemen und Prämierungen

Bei dem gestrigen Event gab es Digitalisierung zum Anfassen und Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut prämierte drei Unternehmen für Ihre herausragenden Leistungen bei der Digitalen Transformation.

Ausbildungsplatz gesucht?

Beim virtuellen Elternabend am 14.11. sprechen ExpertInnen aus der Praxis über technische Ausbildungsberufe in der Industrie: Welche gibt es, wer ist dafür geeignet und welche Chancen bieten diese? Jetzt kostenlos anmelden!

Teilen:

3. Technologienetzwerk Transformation

Industrie 4.0 in der Automobilwirtschaft: Möglichkeiten, Finanzierungs- und Beratungsangebote für Mittelständler.

Das dritte Treffen des Technologienetzwerks Transformation dreht sich rund um Industrie 4.0

Worauf müssen Mittelständler achten, wenn sie die ersten Schritte in Richtung einer digitalisierten Produktion gehen und wo liegen Nutzen und Wettbewerbsvorteil für das eigene Unternehmen?
Gerade kleine und mittlere Unternehmen können auch im Automobilsektor von neuen, innovativen Geschäftsmodellen und Dienstleistungen profitieren.

Neben konkreten Anwendungsfällen aus dem Unternehmensalltag der Automobilwirtschaft präsentieren wir uns mit Beratungs- und Vernetzungsangeboten. Die L-Bank stellt verschiedene Angebote zur Finanzierung von Industrie 4.0-Vorhaben vor.

12. März 2019
14:00 bis 17:00 Uhr
Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg, Willi-Bleicher-Straße 19, 70174  Stuttgart

 

Zum Programm

Weitere Informationen und Anmeldung

Anmeldeschluss ist der 4. März 2019.

 

Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Landesagentur e-mobil BW.